Hallo wwwler,
ist jemand up to date, was die aktuellen Preise für Photovoltaik-Anlagen betrifft, am besten pro kw/p.
Wie wirkt sich die geplante (politische) Senkung der Einspeisevergütung aus?
Vielen Dank für Eure Antwort im Voraus!
Hallo wwwler,
ist jemand up to date, was die aktuellen Preise für Photovoltaik-Anlagen betrifft, am besten pro kw/p.
Wie wirkt sich die geplante (politische) Senkung der Einspeisevergütung aus?
Vielen Dank für Eure Antwort im Voraus!
Hallo wwwler,
ist jemand up to date, was die aktuellen Preise für
Photovoltaik-Anlagen betrifft, am besten pro kw/p.
Die Großhandelspreise vom Februar:
Kristallin Deutschland: 1,03 W/P
Kristallin Deutschland: 0,77 W/P
Dünnschichtmodule zwischen 0,55 und 0,72 W/P (je nach Art)
Das ist aber nicht der Preis für den Endkunden!
Wie wirkt sich die geplante (politische) Senkung der
Einspeisevergütung aus?
Der Betreiber bekommt weniger Geld für seinen Strom oO
Guten Tag Jessy 22,
danke für Deine Antwort, mit der ich allerdings leider nicht viel anfangen kann.
Bin Endverbraucher und kein Händler, also nutzen mir Großhandelspreise herzlich wenig (zu Deutsch: gar nix).
Die zweite Frage hatte ich eigentlich so gedacht, wie sich die reduzierte Einspeisevergütung auf die Preise auswirkt. Dass der Einspeiser weniger Geld bekommt, war mir fast schon vorher klar.
Sorry, hatte mir halt mehr erhofft.
Trotzdem: Nix für ungut, schönes WE
Hallo!
Kristallin Deutschland: 1,03 W/P
Kristallin Deutschland: 0,77 W/P
Was hat man unter W/P zu verstehen? Irgendwas in Euro pro Watt wäre nachvollziehbar. Außerdem wäre eine Unterscheidung für monokristalline und polykristalline Module sinnvoll.
Gruß
Wolfgang
W/P sind Watt-Peak. Man zahlt also 1,03 Euro pro Watt-Peak. Kilowatt-Peak wäre dann eben das tausendfache und somit 1003 Euro. Hätte ich vielleicht noch dazu schreiben können, dachte das wäre verständlich.
Guten Morgen!
W/P sind Watt-Peak.
Man zahlt also 1,03 Euro pro Watt-Peak.
Kilowatt-Peak wäre dann eben das tausendfache und somit 1003
Euro. Hätte ich vielleicht noch dazu schreiben können, dachte
das wäre verständlich.
Nee, es war schlicht fehlerhaft. In einem Technologiebrett sollten wenigsten Einheiten so geschrieben werden, dass sie den Konventionen der Schreibweisen in der Algebra entsprechen. Wenn man „1,03 W/P“ schreibt, ist das Zahl und Einheit und der Schrägstrich in W/P ist als Bruchstrich aufzufassen, die Einheit mithin ein Quotient. Und von Euro steht da gar nix.
Gruß
Wolfgang
Nee, es war schlicht fehlerhaft. In einem Technologiebrett
sollten wenigsten Einheiten so geschrieben werden, dass sie
den Konventionen der Schreibweisen in der Algebra entsprechen.
Wenn man „1,03 W/P“ schreibt, ist das Zahl und Einheit und der
Schrägstrich in W/P ist als Bruchstrich aufzufassen, die
Einheit mithin ein Quotient. Und von Euro steht da gar nix.
Oh man, ist das wirklich dein Ernst? Mir ist das sowas von egal, ob das „den Konventionen der Schreibweisen in der Algebra“ enspricht oder nicht.
Ich verfasse hier keine wissenschaftliche Arbeit und opfere beim Schreiben der Antwort meine Freizeit. Bin der einzige der hier eine Antwort gibt und muss mich dann von irgendjemanden anmaulen lassen.
Wenn’s nicht so unverschämt wäre, müsste ich ja darüber lachen.
Oh man, ist das wirklich dein Ernst?
JA aber bitte!
WEnn du dir schon netterweise die Mühe machst hier deine Freizeit zu opfern und Antworten verfasst, möchtest du doch auch gerne verstanden werden. Oder etwa nicht?
Mir ist das sowas von
egal, ob das „den Konventionen der Schreibweisen in der
Algebra“ enspricht oder nicht.
Wenn man dich dann schon drauf hinweist, daß deine Antwort so nicht verstanden wird und rückfragt, ist das schon ok und sollte eigentlich hilfreich für dich sein.
Ich verfasse hier keine wissenschaftliche Arbeit und opfere
beim Schreiben der Antwort meine Freizeit. Bin der einzige der
hier eine Antwort gibt und muss mich dann von irgendjemanden
anmaulen lassen.
Die Rückfrage vonn Wolfgang war in dem Fall genau richtig, weil du dir sonst deine ganze teure Mühe sparen könntest.
Da war gar nichts gemault
€/W(peak) hätte man verstanden, ist das jetzt mühevoll zu schreiben?
Falls du tatsächlich nichtmal den Ehrgeiz aufbringen kannst, verstanden werden zu wollen, dann spar dir einfach die Zeit und schon ist Ruhe
Schorsch
Gut, dann werde ich mich hier löschen lassen. Leider kann ich nicht mehr alle meine Beiträge löschen. Dann bleibt hier in euren verstaubten, sterbenden Forum und vergrault alle Leute durch eure Besserwisserei. Viel Spaß, ich brauch so einen Mist nicht.
Gut, dann werde ich mich hier löschen lassen. Leider kann ich
nicht mehr alle meine Beiträge löschen. Dann bleibt hier in
euren verstaubten, sterbenden Forum und vergrault alle Leute
durch eure Besserwisserei. Viel Spaß, ich brauch so einen Mist
nicht.
Du lieferst eine Antwort, die mißverständlich (zweimal kristallin Deutschland?) und für den Fragesteller unbrauchbar ist sowie die erwähnten zweifelhaften/unverständlichen Einheiten beinhaltet und regst Dich über Kritik daran so furchtbar auf, daß Du dich abmeldest?
Du scheinst Ursache und Wirkung zu verwechseln.