Aktuelle Seite in anderer Farbe?

Hallo zusammen,

Ich fasse mich kurz: An der Seite stehen die verschiedenen Links, kann man irgendwie einstellen, das der aktuell Besuchte Link in einer anderen Farbe erscheint? Also die ganze Zeit solang wie ich auf dieser Seite bin. ich habe es bereits mit folgendem probiert:

a:link { color:#000000; text-decoration:underline; }
a:visited { color:#000000; text-decoration:underline; }
a:hover { color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
a:active { color:#FFFFFF; text-decoration:none; }
a:focus { color:#FFFFFF; text-decoration:none; }

Wenn ich nun einen Link anklicke ist dieser zwar weiß, aber wenn ich dann auf irgendeine andere Stelle klicke, ohne die Seite zu wechseln, wird der momentan besuchte Link wieder schwarz… kann einer von euch Abhilfe verschaffen?

Also

link = für Verweise zu noch nicht besuchten Seiten
visited = für Verweise zu bereits besuchten Seiten
focus = für Verweise, die den Fokus erhalten, z.B. durch "Durchsteppen" mit der Tabulator-Taste (CSS 2.0)
hover = für Verweise, während der Anwender mit der Maus darüber fährt (CSS 2.0)
active = für gerade angeklickte Verweise

wenn also geklickt wurde, aber der focus nicht mehr auf dem objekt (a tag) liegt, dann hilft nur JavaScript und den Link einfärben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Hilfe… weißt jem. zufällig wie das dann mit dem Javascript geht?

Danke für die Hilfe… weißt jem. zufällig wie das dann mit
dem Javascript geht?

Das ist ne längere Sitzung, frag mal lieber im JavaScript Bereich.

Ich denke schon. Versuchs mal mit . Dieses Span setzt Du immer dann um einen Link, wenn es der Link zu der Seite ist, auf der der Besucher gerade surft. kannst du dann mit CSS formatieren.
Und dann stellt sich noch die Frage ob der Link überhaupt anklickbar sein muss, wenn Du eh schon auf der Seite bist …
Ein einfacher Text würde da reichen, umschlossen von durch CSS formatiertes .

Kannst ja mal auf meine Familieseite (http://www.familie-ringer.de/) schauen und dir die Navigation zu Gemüte führen. Ich denke das müsste das sein was Du suchst.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke schon. Versuchs mal mit .
Dieses Span setzt Du immer dann um einen Link, wenn es der
Link zu der Seite ist, auf der der Besucher gerade surft.
kannst du dann mit CSS formatieren.
Und dann stellt sich noch die Frage ob der Link überhaupt
anklickbar sein muss, wenn Du eh schon auf der Seite bist …
Ein einfacher Text würde da reichen, umschlossen von durch CSS
formatiertes .

Kannst ja mal auf meine Familieseite
(http://www.familie-ringer.de/) schauen und dir die Navigation
zu Gemüte führen. Ich denke das müsste das sein was Du suchst.

Gruß Marcus

Da die links aber mit einem iframe eingebunden sind kann ich ja kaum in der hauptseite einfügen oder etwa doch?

Das ändert natürlich einiges

Lass mich das kurz erklären um sicher zu stellen, dass wir uns richtig verstehen: iframe bedeutet ja, dass eine Seite in diesen Frame geladen wurde. Auf dieser Seite befinden sich die Links. Richtig?

Dein Problem mit dem ist also, dass Du beim anklicken immer nur eine Seite aufrufen kannst. Ginge es mit zwei, könntest Du jedem Link eine eigene Seite spendieren auf der er mit formatiert wurde und gleichzeitig wird in den anderen Frame der Inhalt geladen. Leider geht das nicht.

Wieso machst Du nicht einfach die Startseite ganz normal mit den Links und lediglich der Inhalt wird in einen iframe geladen? Ich hoffe ich hab richtig verstanden wie deine Seite aufgebaut sein soll.
Ich werde jetzt gleich mal sehen, ob Du hier irgendwo einen Link zu dieser Site hinterlassen hast, dann kann ich mir das mal ansehen. In dem Fall melde ich mich noch mal. Wenn nicht, poste doch mal einen Link zum Problemkind!

Gruß Marcus :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Hilfe… weißt jem. zufällig wie das dann mit
dem Javascript geht?

Wenn jemand in den Einstellungen des Browsers JavaScript deaktiviert hat (und das machen nicht gerade wenige), würde dir der schöne Effekt eh nichts nutzen.

Das ändert natürlich einiges

Lass mich das kurz erklären um sicher zu stellen, dass wir uns
richtig verstehen: iframe bedeutet ja, dass eine Seite in
diesen Frame geladen wurde. Auf dieser Seite befinden sich die
Links. Richtig?

Dein Problem mit dem ist also, dass Du
beim anklicken immer nur eine Seite aufrufen kannst. Ginge es
mit zwei, könntest Du jedem Link eine eigene Seite spendieren
auf der er mit formatiert wurde und
gleichzeitig wird in den anderen Frame der Inhalt geladen.
Leider geht das nicht.

Wieso machst Du nicht einfach die Startseite ganz normal mit
den Links und lediglich der Inhalt wird in einen iframe
geladen? Ich hoffe ich hab richtig verstanden wie deine Seite
aufgebaut sein soll.
Ich werde jetzt gleich mal sehen, ob Du hier irgendwo einen
Link zu dieser Site hinterlassen hast, dann kann ich mir das
mal ansehen. In dem Fall melde ich mich noch mal. Wenn nicht,
poste doch mal einen Link zum Problemkind!

Gruß Marcus :smile:

Die seite ist zwar zum test online, aber bei snooser, d.h. das die links im iframe durch werbung nicht zu sehen sind… mann muss dann mit dem maus rad zwischen den links klicken und nach unten gehen, dann werden die links sichtbar: http://trink-sport-gemeinschaft.snooser.de/

Die seite ist zwar zum test online, aber bei snooser, d.h. das
die links im iframe durch werbung nicht zu sehen sind… mann
muss dann mit dem maus rad zwischen den links klicken und nach
unten gehen, dann werden die links sichtbar:
http://trink-sport-gemeinschaft.snooser.de/

Also wenn ich mir das so ansehe, ist das schon recht großer Murks. Nichts gegen dich, also nix falsch verstehen!

Warum muss die Navigation eigentlich innerhalb des Frames sein? Und die Frage schlechthin: warum muss es überhaupt ein Frame sein?

Glaub nicht dass es bequemer ist einen Frame zu benutzen, nur weil Du die Inhalte da einfach hineinladen kannst. Im Gegenteil: was so ein Frame für Probleme macht bekommst Du gerade hautnah mit. Und die Liste der Gründe keinen Frame zu benutzen ist lang …

Gruß Marcus