Ja, die Sache ist ja die, das sie vielleicht den Namen verändert hat. ODer wie es auch oft ist; Eine Firma geht Pleite und ein „Mitarbeiter“ macht dann unter anderen Namen weiter.
Ja, ist schon lange her. Ist richtig 
Wie gesagt, ich habe ja eine Firma gefunden, die zumindestens die selbe Firmenpolitik hat.
Nach 10 Jahre kenne ich natürlich keinen mehr der Kollegen. Man hatte auch eher selten was mit den „eigenen“ zu tun, sondern mehr mit den Leuten der anderen Firmen.
Das mit dem „Vorbehalt“ gegenüber Personalleasing kenne ich wohl. Mieses Gehalt, ständige Arbeitsunterbrechungen, schlechte Arbeit usw.
Aber wie gesagt, das dachte ich da auch. Da habe ich damals ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen, das ich mich da bewerben sollte und ich dachte nur „Personalleasing? Ihr könnt mich doch mal“ 
Und da riefen die schon von der Firma an ob ich am nächsten Tag anfangen könnte. Ich verneinte erstmal, weil ich nämlich noch eine Bewerbung bei einer „richtigen“ Firma hatte. Dann riefen sie am nächsten Tag wieder an und darauf auch. Damit dies „aufhört“, fragte ich erstmal, was sie denn so zahlen würden und habe denen meine Gehaltsvorstellungen mitgeteilt.
Zu meiner Überraschung sagten sie mir, das wäre überhaupt kein Problem (damals 21 DM). Und so bin ich da einfach mal hingefahren und habe mir das angehört. Und wie gesagt; War wirklich super. Tarif-Stundenlohn, Kilometergeld „ab der Firma“ (hatte mal nen Job direkt hier bei mir im Ort und bekam da jeden Tag 12 DM Fahrtgeld hinzu, weils eben von deren Firma gerechnet wurde). Überstunden wurden Bar ausgezahlt und auf Montage gab es noch „Übernachtungsgeld“.
Wie gesagt; Ich fand es super. Und die Firmen für die ich da gearbeitet habe waren alle sehr nett und waren auch sehr zufrieden mit mir.
Als ich da aufgehört habe, haben sie mich noch Monate lang angeschrieben, ob ich nicht wiederkommen möchte 
Aber wie gesagt, ist alles schon zu lange her, als das ich mich da an irgendwelche Namen erinnern könnte, zumal ich da auch nur ein Jahr war.
Aber im Prinzip war es die schönste „Arbeitszeit“, weil man keine Verantwortung übernehmen mußte. Das ist in „meinem Beruf“ mit unter ganz schön belastend 
Gruß
Andreas