Aktuellen Firmennamen und Standort feststellen

Hallo
Ich habe vor Jahren mal in einer Firma gearbeitet und es hat mir da ganz gut gefallen.

Nun gibt es sie nicht mehr an dem damaligen Standort. Im Internet habe ich auch nichts von dem Namen mehr gefunden, zumal der Name nur aus drei Buchstaben bestand und als Suchbegriff nicht wirklich taugt.
Damals bestand die Firma noch aus zwei unterschiedlichen Teilen und ich kann mir vorstellen, das der eine (unrentable) Teil vielleicht abgestossen wurde und dann die Firma vielleicht „umgetauft“ wurde.

Wie dem auch sei.

Gibt es eine Möglichkeit irgendwo Einkünfte über den Verbleib einer Firma einzuholen? So das ich weiß, ob die Firma umgezogen/umbenannt wurde oder ganz geschlossen hat?
Ist das mit irgendwelchen Kosten verbunden?

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit irgendwo Einkünfte über den Verbleib
einer Firma einzuholen? So das ich weiß, ob die Firma
umgezogen/umbenannt wurde oder ganz geschlossen hat?

Ja, gibt es:
http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsregister_(Deutsc…

Ist das mit irgendwelchen Kosten verbunden?

Kommt darauf an.

Vielen Dank

Gruß
Andreas

&Tschüß
Wolfgang

Hallo Andreas,

Nun gibt es sie nicht mehr an dem damaligen Standort. Im
Internet habe ich auch nichts von dem Namen mehr gefunden,
zumal der Name nur aus drei Buchstaben bestand und als
Suchbegriff nicht wirklich taugt.

hmm, es gibt Leute hier die können Googeln wie die Weltmeister - vielleicht magst ja den Namen der Firma und den früheren Standort(e) mal hier erwähnen? Und vielleicht noch, was für ne Branche das war?

Ansonsten kannst natürlich versuchen über xing, Facebook und Co. frühere Arbeitskollegen von dort zu finden? Oder hast mal dran gedacht nach dem Namen vom Geschäftsführer / sonstigen hohen Tier dort zu googeln? Gut, da kommt’s natürlich drauf an, ob der Kerl „Thomas Müller“ heisst oder „Kevin-Bonifazius Leutberger-Schnarrhauser“, aber Versuch macht kluch.

Gibt es eine Möglichkeit irgendwo Einkünfte über den Verbleib
einer Firma einzuholen?

Hmmm, was mir noch einfallen würde: frühere Kunden / Lieferanten? Kommt aber natürlich drauf an, was für ne Art von Firma wir da vor uns haben :smile:

*wink* und viel Erfolg bei der Suche

Petzi

Hallo

Ja, das war die Firma „MPL Personal Leasing“ in Bielefeld.
Jetzt denkt man wahrscheinlich, „warum will der denn zum Personal-Leasing“, aber die Firma war tatsächlich anders. Es gab Tariflohn, Fahrtzuschuss, bezahlte Überstunden usw.
Habe damals im Monat bei 3000 DM verdient (Spitze war 3600 DM). War also schon ziemlich gut.

Aber bei Google habe ich nichts gefunden. Da kommen viele Treffer, aber nichts, was auf die Firma hinweist.

Habe jetzt allerdings eine Firma ausgemacht, die durchaus das selbe Konzept zu haben scheint. Ist vielleicht sogar schon genau die Firma, die ich suchte :smile:

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

„MPL Personal Leasing“ in Bielefeld.
gab Tariflohn, Fahrtzuschuss, bezahlte Überstunden usw.

und da wunderst Du Dich, dass es diese Firma jetzt nimmer gibt? *wegduck*

Nein, im Ernst - eine Personalleasing-Firma, so es sie noch gibt, die würde doch gefunden werden wollen. Das heisst, deren Internetseite müsste unter den ersten drei Google-Treffern kommen. Tut sie aber nicht, das ist mal ein Zeichen, dass es die wohl nimmer gibt, vor allem da die auch nicht im Telefonbuch stehen. Und da Du von „DM“-Gehältern schreibst, dürfte das ja schon ein paar Jährchen her sein :wink:

Aber zurück zu Deiner Frage: leider bin ich keiner dieser Google-Künstler und diese hier sind’s vermutlich nicht, oder?
http://www.mpl-personal.de/
http://www.yelp.de/biz/mpl-personalleasing-gotha-2

Was Du aber tun könntest: Du warst doch dann wohl von denen aus bei anderen Firmen „ausgeliehen“. Vielleicht kannst Du mit dem Ansatz maximaler Dummheit mal bei diesen sozusagen Ex-Firmen nachfragen? Vielleicht erinnert sich ja ein langjähriger Personaler noch an diese Firma?

Ansonsten würde ich wirklich mal nach den Personen (Name vom Geschäftsführer) googeln. Wenn der nicht damals schon 100 Jahre alt war, müsste der sich eigentlich irgendwo finden lassen. Und ich denke nicht, dass der bös ist, wenn Du ihn mal nett anmailst, grad weil Du ja wohl zufrieden mit seiner Arbeit warst (denn das hört doch jeder gern *g*).

Alternativ kannst auch mal nach „Personalleasing Bielefeld“ allgemein googeln und gucken, ob es einen Laden gibt, der das gleiche macht wie die MPL-Jungs gemacht haben. Das könnte dann ein Anzeichen sein, dass das noch die gleichen sind, aber halt anders heissen.

Und sonst - naja, die üblichen Vorbehalte gegenüber Personalleasern kennste wahrscheinlich selber, gell?

*wink*

Petzi

Ja, die Sache ist ja die, das sie vielleicht den Namen verändert hat. ODer wie es auch oft ist; Eine Firma geht Pleite und ein „Mitarbeiter“ macht dann unter anderen Namen weiter.

Ja, ist schon lange her. Ist richtig :smile:

Wie gesagt, ich habe ja eine Firma gefunden, die zumindestens die selbe Firmenpolitik hat.

Nach 10 Jahre kenne ich natürlich keinen mehr der Kollegen. Man hatte auch eher selten was mit den „eigenen“ zu tun, sondern mehr mit den Leuten der anderen Firmen.

Das mit dem „Vorbehalt“ gegenüber Personalleasing kenne ich wohl. Mieses Gehalt, ständige Arbeitsunterbrechungen, schlechte Arbeit usw.

Aber wie gesagt, das dachte ich da auch. Da habe ich damals ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen, das ich mich da bewerben sollte und ich dachte nur „Personalleasing? Ihr könnt mich doch mal“ :smile:
Und da riefen die schon von der Firma an ob ich am nächsten Tag anfangen könnte. Ich verneinte erstmal, weil ich nämlich noch eine Bewerbung bei einer „richtigen“ Firma hatte. Dann riefen sie am nächsten Tag wieder an und darauf auch. Damit dies „aufhört“, fragte ich erstmal, was sie denn so zahlen würden und habe denen meine Gehaltsvorstellungen mitgeteilt.
Zu meiner Überraschung sagten sie mir, das wäre überhaupt kein Problem (damals 21 DM). Und so bin ich da einfach mal hingefahren und habe mir das angehört. Und wie gesagt; War wirklich super. Tarif-Stundenlohn, Kilometergeld „ab der Firma“ (hatte mal nen Job direkt hier bei mir im Ort und bekam da jeden Tag 12 DM Fahrtgeld hinzu, weils eben von deren Firma gerechnet wurde). Überstunden wurden Bar ausgezahlt und auf Montage gab es noch „Übernachtungsgeld“.
Wie gesagt; Ich fand es super. Und die Firmen für die ich da gearbeitet habe waren alle sehr nett und waren auch sehr zufrieden mit mir.

Als ich da aufgehört habe, haben sie mich noch Monate lang angeschrieben, ob ich nicht wiederkommen möchte :smile:

Aber wie gesagt, ist alles schon zu lange her, als das ich mich da an irgendwelche Namen erinnern könnte, zumal ich da auch nur ein Jahr war.

Aber im Prinzip war es die schönste „Arbeitszeit“, weil man keine Verantwortung übernehmen mußte. Das ist in „meinem Beruf“ mit unter ganz schön belastend :smile:

Gruß
Andreas

Nochmal hallo Andreas,

Ja, die Sache ist ja die, das sie vielleicht den Namen
verändert hat. ODer wie es auch oft ist; Eine Firma geht
Pleite und ein „Mitarbeiter“ macht dann unter anderen Namen
weiter.

eben :smile: Darum sag ich ja, dass Du mal unter dem Namen der damaligen Geschäftsführer googeln sollst - oder in xing suchen :smile: Dabei isses wurscht ob die sich noch an Dich erinnern, wichtig ist, dass Du Dich an deren Namen erinnerst und die entsprechend suchen kannst. Denn auf diese Tour könntest Du ihn in seiner neuen Firma wieder finden :wink:

Zumindest irgendeinen „wichtigen“ Menschen solltest doch in Deinem Arbeitszeugnis nachlesen können. Und normalerweise erinnert man sich doch auch nach 10 Jahren noch an den Namen vom Geschäftsführer, od’r? Und eben auch darum der Tip zum Xing, wenn Du da erstmal „einen“ der Ex-Kollegen gefunden hast, kannst Du unter seinen Kontakten meist weitere Ex-Kollegen finden (und diskret nachgucken, wo die jetzt arbeiten *fg*).

Wie gesagt, ich habe ja eine Firma gefunden, die zumindestens
die selbe Firmenpolitik hat.

Na, dann nix wie ran *fg*

*wink*

Petzi

Hallo,

könnte es sein, dass die Firma nicht mehr in Bielefeld,
sondern heute ihren Sitz in Gotha hat ?

Gruß

Ugh.

Hast du noch ein Stück Schrieb von denen? Dann könnte dich der Handelsregister-Eintrag weiterbringen …

Aga,
CBB