Aktuelles Datum mittels Makro einfügen

Hallo zusammen,

eigentliche programmiere ich unter Visual C++ 6, da ich aber gerne ein Makro (wird doch in VB geschrieben, oder ?) erstellen möchte, wende ich mich an dieses Forum.

Meine Frage nun:

Ich habe ein Makro geschrieben, das einen Textblock zur Codedokumentation einfügt. In diesen Textblock soll das aktuelle Datum eingefügt werden. Wie lautet der Befehl, um das aktuelle Datum einem String zuzuordnen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Gruß

Daniel

d=date

d=date

Hallo Markus,

leider funktioniert das nicht. Was mache ich wohl falsch.
Hier ist mal der Code:

Sub AddFileDescription ()
if ActiveDocument.Language = dsCPP Then
ActiveDocument.Selection.StartOfLine

CurrentDate = date

Descr = vbLf + „/**“ + vbLf
Descr = Descr + " @file " + ActiveDocument.Name + vbLf + vbLf
Descr = Descr + " Copyright © 2001, URS Universal Robot Systems GmbH & Co. KG. All rights reseverd." + vbLf + vbLf
Descr = Descr + " @brief " + vbLf + vbLf
Descr = Descr + " @author Daniel Westrich" + vbLf + vbLf
Descr = Descr + " @date " + CurrentDate + vbLf + vbLf
Descr = Descr + " @par Changes:" + vbLf
Descr = Descr + " - " + vbLf + „*/“

ActiveDocument.Selection = Descr
Else
MsgBox(„Ein aktives C/C+±Dokument muss geöffnet sein !!!“)
End If
End Sub

Gruß

Daniel

leider funktioniert das nicht. Was mache ich wohl falsch.
Hier ist mal der Code:

Also bei mir geht’s auch. Habe allerdings Word 2000. 97 sollte
aber das gleiche sein. Auch das direkte Verwenden von „Date“
müßte gehen (ohne den Umweg über die Variable).
Probiere einfach mal „MsgBox Date“.

Übrigens würde ich die Variablen definieren. Muß aber auch
nicht unbedingt sein. Und um Zeichenketten zu verknüpfen
wird seit Version ? der „&“-Operator verwendet. Das „+“
gibt’s bloß noch wegen Abwärtskompatibilität.
Achso, und die Klammern bei Funktions-/Subaufrufen kann
man weglassen, wenn der Rückgabewert nicht übernommen
wird: Func Arg1, Arg2 aber W = Func(Arg1, Arg2).
Das aber nur nebenbei. Modifizierter Code ist unten.

Viele Grüße aus Köln, 38 Minuten vor Karnevalstart :wink:

Kristian

Sub AddFileDescription()
Dim Descr As String
Dim CurrentDate As Date

 If ActiveDocument.Language = dsCPP Then
 ActiveDocument.Selection.StartOfLine

 CurrentDate = Date

 Descr = vbLf & "/\*\*" & vbLf
 Descr = Descr & " @file " & ActiveDocument.Name & vbLf & vbLf
 Descr = Descr & " Copyright (c) 2001, URS Universal Robot Systems GmbH & Co. KG. All rights reseverd." & vbLf & vbLf
 Descr = Descr & " @brief " & vbLf & vbLf
 Descr = Descr & " @author Daniel Westrich" & vbLf & vbLf
 Descr = Descr & " @date " & CurrentDate & vbLf & vbLf
 Descr = Descr & " @par Changes:" & vbLf
 Descr = Descr & " - "
 Descr = Descr & vbLf & "\*/"

 ActiveDocument.Selection = Descr
 Else 'dcCPP
 MsgBox "Ein aktives C/C++-Dokument muss geöffnet sein !!!"
 End If 'dcCPP
End Sub 'AddFileDescription()

Hallo Kristian,

danke für die ausführliche Beschreibung aber leider tut es das immer noch nicht. Das Programm meckert schon bei der Dim-Anweisung für den String.

Gibt es denn Unterschiede zwischen VB und VBS Macro ?? Die Makros in Visual C++ 6 werden mit VBS Macro erzeugt.

Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp.

Gruß,

Daniel

Gibt es denn Unterschiede zwischen VB und VBS Macro ?? Die
Makros in Visual C++ 6 werden mit VBS Macro erzeugt.

VBS ist VB Script. Damit kenne ich mich aber leider nicht
aus (da ich leider nie einen der VBS-Viren bekommen habe
wie z.B. „I-Love-You“). Aber Unterschiede gibt es da ganz
sicher.

Ich weiß nicht, mit welcher Umgebung Du arbeitest. Durch
„Makro“ und „VBA“ war ich automatisch davon ausgegangen,
daß Du Word benutzt. Du scheinst aber von der IDE von VC++
aus zu operieren. Dann weiß ich auch nicht weiter. Es kann
dann eigentlich nur daran liegen, daß der VB-Interpreter
die Date-Funktion nicht kennt. Dann kann man nix machen,
wenn es keine alternative Funktion gibt. Letztere sollte
sich mit Hilfe der hoffentlich vorhandenen Help-Files
finden lassen, sofern es sie gibt.

Hilft Dir das weiter? Nö, oder? :wink:

Kristian