Akupunktur bei Pflanzen macht das sinn ?

hallo,
derzeitig beschäftige ich mich mit dem thema akupunktur bei pflanzen. ich bin da auf ein interessantes thema bei jungenforscht gestossen was behinhaltet pflanzen an verschieden stellen zu arkupunktieren (vorzugsweisse an spross und blattunterseite)um eine grösser stärker vitalität und blüten-/blattbildung bei der pflanze zu erreichen.

meine frage dazu ist welche nadeln würde mann für so einen vorgang vorzugsweisse bentutzen soweit ich weiss gibt es kupfernadeln gold,silber,stahl…

klar für viele könntes auf den erstenblick unsinnig erscheinen aber nicht umsonst haben die die forscher dafür den 1.platz erhalten.

gruss günny

Hallo Günny,
tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Bin gespannt, was es noch für Antworten gibt, die weiterführen.
Viel Erfolg bei Deiner research.
Irmi

Frage doch mal den den Kids nach, die geben Dir sicher gerne Auskunft

Hallo,
ich habe keine Ahnung von Pflanzenakupunktur. Silber sediert, gold tonisiert, stahl ist neutral. Möglich, dass Pflanzen darauf reagieren.

Schöne Grüße
Hardy

Liebe Günny,

Die Akupunktur bei Pflanzen sollte Sinn haben. Aber meiner Meinung nach sollte es erst in Zukunft sein. Es sollten dabei keine Gold-, Silber- usw. Nadeln verwendet werden, sondern nur natürliche Kiefern- oder Tannenbaumnadeln.

Mit freundlichen Grüßen

Ljudmila

hallo, nu ja…seit der Frage sind inzwischen ein „paar Tage“ vergangen, hatte 2010 keine Antwort parat, würde mich aber für einen evtl. Fortschritt interessieren…

hallo, nu ja…seit der Frage sind inzwischen ein „paar Tage“
vergangen, hatte 2010 keine Antwort parat, würde mich aber für
einen evtl. Fortschritt interessieren…

hi ich hab das in einem kleinen aber umfangreichen test ausprobiert und konnte kaum bis keine unterschiede feststellen. weder in der grösse, im wuchs oder anhand der blüten. das einzige was ich sagen kann ist das die pflanzen jedenfalls nicht negativ davon beeinfluss wurden. im endeffekt ist es die ganze mühe nicht wert bzw. es kommt auf vielleicht auf die art von pflanze an. benutz habe ich stahlnadeln, und gestochen wurde blattunterseite rippen ,stamm, und seitentriebe an der verbindung zum stamm… pflanze war eine art brennessel.

denoch will ich jetzt nich behaupten das arkupunktur bei pflanzen überhaupt nicht funtkionieren kann , nur die richtige anwendung könnte vielleicht der schlüssel sein.

gruss günny