Akute probleme mit dem arbeitsamt wo kann man hilf

amt will mann zum arbeiten schicken,obwohl schwangere frau schwere psychische probleme hat und sich nicht traut alleine zuhausen zu bleiben.aber gefahr besteht das sie sich was antut.doch das amt weiß über ihre gesundheitlichen probleme bescheid.wo kann man in diesem fall hilfe bekommen

Guten Tag,

zuerst sei gesagt: Ich bin nehme jetzt ganz kühn an, dass die Schilderung, die du hier vorbringst genauestens den vorliegenden Tatsachen entspricht und es kein Versuch des Mannes ist in irgend einer Weise um Arbeit herum zu kommen…

Ich empfehle dem Mann zunächst, seine Frau zu einer Pschotherapie zu begleiten um die psychische Störung dort behandeln zu lassen. gerade wenn es um Suizidgedanken geht, sollte unbedingt ein Fachmann zu rate gezogen werden. Denn selbst wenn der Mann nicht arbeiten gehen muss, ist eine 24-Stunden-Betreuung wohl kaum zu realisieren, da man ja doch auch mal schlafen, einkaufen oder duschen muss.

Sollte der Psychotherapeut feststellen, dass eine Betreuung der Person notwendig ist, so denke ich, dass diese unbedingt durch Fachpersonal (Stichwort: Unterbringung psychiatrische Heilanstalt) erfolgen sollte. „Do-it-yourself“ könnte evtl. tödlich sein…

Natürlich kann der Psychotherapeut auch einschätzen, ob eine ambulante Betreuung einer suizidgefährdeten Frau durch deren Mann zuhause ausreichend ist. In diesem Falle soll er diese Empfehlung bitte in einem Arztbrief verfassen und dem Mann mitgeben. Damit bewaffnet könnte der Mann zum Jobcenter gehen und dort die Problematik vorbringen. Allerdings besteht m. E. nach kein Rechtsanspruch auf die Befreiung von der Arbeits-Bemühung-Pflicht. Das kann der Sachbearbeiter ggf. nach Absprache mit dem Teamleiter nach Ermessen entscheiden. Jadzia Dax möge mich korrigieren falls etwas falsch ist, meine Jobcenter-Zeit ist schon eine Weile her.

Hallo,

was meinst Du was die arbeitende Bevölkerung in solch einer psychischen Ausnahmesituation der Ehefrau tut? Da kündigt der Mann auch nicht den Job und bekommt nur begrenzt Urlaub.
Zudem ist es fraglich, ob die Ehefrau ALLEINE durch den Mann optimal betreut ist wenn tatsächlich Suizidgefahr besteht (natürlich braucht die Frau auch den Mann, aber der ist ja nach 8 Stunden Arbeit wieder da). Da braucht die Frau eher eine psychologische Betruung - ambulant oder stationär, das muss ein Psychologe feststellen.
Das Arbeitsamt kann selten mit Diagnosen was anfangen - leider. Ein psychologisches Attest eines Psychologen könnte da mehr helfen.

Grüße
Jessica