Alarmanlage für Haus

Hallo und schöne Weihnachten!

Welche Alarmanlage ist für ein Haus geeignet?

Gruß  Italy

Hallo,

Haus?
Ja, Haus, wie groß, welche Lage, wieviel Etagen, unterkellert usw, usw.
Um die richtige Anlage zu wählen benötigt man etwas mehr Input würde R2D2 oder Nummer 5 sagen.

Gruß
nicki

Hallo

Welche Alarmanlage ist für ein Haus geeignet?

ich würde sagen, da macht sich eine „Hausalarmanlage“ wunderbar!
Gruß Uwi

Hallo Italy,

erst die Anforderungen klären und dann die passende Anlage aussuchen:

Größe des zu überwachenden Objektes?
Anzahl der Meldegruppen?
Anzahl der Sicherungsbereiche?
Fallenschutz oder Aussenhautsicherung oder beides?
Bastelanlage für Heimgebrauch und gutes Gewissen oder professionelle Anlage?
Art der Alarmierung? Lokal? Aufschaltung auf Sicherheitsdienst?
Anerkennung von der Versicherung gewünscht oder gar gefordert?
Verkabelt oder Funk?

Erst die Antworten machen einen gescheite Auswahl einer Anlage möglich!

Schöne Feiertage.
66er

Eine funktionierende. owt
kein Text.

an alle Melde mich morgen, muss die Antworten in Ruhe aufschreiben. Noch einen schönen
Heilig Abend!

Gruß Italy

Hallo,

ich vermute, dass der Anfrager wissen wollte, wer konkrete Erfahrungen mit einer Alarmanlage hat, sie empfehlen und das möglichst auch noch begründen kann. das würde auch mich interessieren.

Da hilft alles rumgooglen und Ermittlung des Bedarfs nicht, denn jeder Hersteller bezeichnet seine Anlage als optimal und lobt sie in hohen Tönen.

Eine Nachbarin von mir hatte eine, ich weiß nicht welches System, weil ihr Kontakt mit allen Nachbaren sehr eingeschränkt war. Die hatte so oft Fehlalarme, dass keiner mehr darauf achtete.

Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

Da hilft alles rumgooglen und Ermittlung des Bedarfs nicht,
denn jeder Hersteller bezeichnet seine Anlage als optimal und
lobt sie in hohen Tönen.

Nicht jeder Hersteller deckt alles ab!
Natürlich kann ich mit einer für Museen konzipierten Alarmanlage auch eine Zeichnung meiner Nichte in einer Einzimmerwohnung schützen. Könnte aber etwas teuer werden.

Zuerst muss mal abgeklärt werden, was es denn braucht und was es kosten darf.

Erst dann wird die Zahl der Angebote überschaubar.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo Carsten,

kannst Du mir ein für mich passendes Kraftfahrzeug empfehlen?

(Jetzt frage aber bitte nicht ob 2 oder 4 Räder, ob für Familie ooder Arbeit, ob PKW oder LKW!)

Verstanden?

LG
66er

2 Like

Guten Tag Italy,
es mag ja richtig sein, wie die Vorredner sagen: Wenn man mit einer Stange im Nebel herumstochert, dann findet man natürlich nichts.

Ich möchte dennoch eine kleine Hilfestellung geben:
Wir hatten 15 Jahre lang in unseren Gewerberäumen und im Privathaus jeweils eine Alarmanlage, die uns viel Ärger (und Kosten) bereitete.

Dann wechselten wir zu einem Produkt der Firma
http://www.esser-systems.com/de/index.html,

nämlich einer Essertronic 5002.

Die hat uns seit 12 Jahren keine Probleme bereitet.
Mit zwei Bewegungsmeldern für ein zweistöckiges Privathaus kostete die Anlage damals mit Montage insgesamt rd. 1.000 Euro.

Hilft das etwas?

Gruß Walter VB

Guten Tag Italy,

Hallo Walter,


Ich möchte dennoch eine kleine Hilfestellung geben:
Wir hatten 15 Jahre lang in unseren Gewerberäumen und im
Privathaus jeweils eine Alarmanlage, die uns viel Ärger (und
Kosten) bereitete.

Passte hier eventuell das Überwachungskonzept nicht zu den Gegebenheiten vor Ort?

Dann wechselten wir zu einem Produkt der Firma
http://www.esser-systems.com/de/index.html,

nämlich einer Essertronic 5002.

Esser gehört zu den namhaften, eher industriell ausgerichteten Anbietern von Sicherheitstechnik. Wie auch Bosch, Siemens, ObraSafe usw. spielen die in einer anderen Liga als z.B. Conrad-Billiganlagen. Insofern kann der Wechselerfolg auch an einem „Liga-Wechsel“ liegen, das Ursprungsprodukt hast Du leider nicht verraten.

Die hat uns seit 12 Jahren keine Probleme bereitet.
Mit zwei Bewegungsmeldern für ein zweistöckiges Privathaus
kostete die Anlage damals mit Montage insgesamt rd. 1.000
Euro.

2 Bewegungsmelder für ein ganzes Haus? Als Fallenanlage zwar möglich, aber preislich stimmt hier die Relation aus meiner Sicht nicht.

Gruß Walter VB

LG
66er

… der alles Gute für 2015 wünscht.

PS: Schade, dass der Fragesteller sich nicht mehr äussert.