Alarmanlage im Auto spinnt-Werkstatt in B gesucht

Hi,

fahre seit kurzem einen Skoda Octavia Kombi, BJ 2005, in den offenbar nachträglich eine Alarmanlage eingebaut wurde, die -sagen wir- nicht ordnungsgemäß funktioniert. Leider weiß ich nicht, was das genau für eine ist.

Das Ding spinnt seit Wochen ohne Ende, geht in unregelmäßigen Abständen ohne ersichtlichen Grund los, manchmal bis zu 12 mal pro Tag(!), waren aber auch schon ein, zwei Tage Ruhe.

War bereits in einer Skoda-Vertragswerkstatt, die den Fehlerspeicher auslesen sollte („Skoda Car Alarm“ Aufkleber befinden sich an den Fensterscheiben), die stellten jedoch fest, dass die Alarmanlage nicht von Skoda stammt, nachträglich eingebaut wurde und sie konnten den Fehlerspeicher dann auch nicht auslesen. Meinten dort, sie könnten ledigleich das Teil komplett tauschen.

Nun habe ich noch Gewährleistung auf den Wagen vom Händler. Der befindet sich leider nicht in Berlin, wo ich wohne, sondern in Leipzig, kann also nicht einfach hinfahren…

Ergo suche ich in Berlin nach einer Werkstatt, die sich auf Car Alarm Systeme spezialisiert hat, um ne Chance zu bekommen, herauszufinden, was da defekt ist… Kosten übernimmt dann der Händler nach Rücksprache.

Habe schon gegoogelt, aber irgendwie werde ich da nicht fündig.

Hat hier vielleicht jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir eine Werkstatt in Berlin empfehlen, die ich aufsuchen kann?

Grüße,
Grünblatt

Hallo Grünblatt,

es gab früher mal Alarmanlagen, die auslösten, wenn eine Fliege im Auto aufstieg. Ob’s die aber noch gibt, weiß ich nicht.

Gruß
Pat

Hi.

es gab früher mal Alarmanlagen, die auslösten, wenn eine
Fliege im Auto aufstieg. Ob’s die aber noch gibt, weiß ich
nicht.

Kann schon sein, dass die Anlage auch übersensibel reagiert, aber ich denke, Insekten als einzige Ursache kann ich ausschließen, da ich das auch anfangs vermutet habe.
Bin stets mit geschlossenen Fenstern gefahren, habe abends, wenns schon dunkel war, das Innenlicht ne Weile brennen lassen um zu schaun, ob da was angeschwirrt kommt, es ausgemacht, bevor ich ausgestiegen bin usw.
Habe in einigen Foren gelesen, dass defekte Sensoren so ein Verhalten verursachen können, deshalb such ich halt nach einer entsprechenden Werkstatt, die den Fehlerspeicher, falls die Anlage sowas hat, auslesen und eine Diagnose stellen können…

VG,
Grünblatt

Hallo Grünblatt,

kann der Händler, von dem Du das Auto gekauft hat, nicht mal beim Vorbesitzer anrufen? Vielleicht hat der die Anlage ja irgendwo nachträglich einbauen lassen. So könnte zumindest schon mal der Hersteller der Anlage herausgefunden werden.

Beste Grüße
Guido

Abklemmen…
…dann ist Ruhe. Alternativ Sicherung ziehen.

MfG

Hi.

Joa, simple aber gute Idee! Das könnte zumindest bei der Werkstattsuche weiterhelfen.
Danke,

Grünblatt

Hi,

ja abklemmen is aber nur ne temporäre Lösung, ansonsten hätt ich das gern repariert…

Grüße,
Grünblatt