Alarmanlage Reset nach Sabotage-Alarm

Hallo,
weiss jemand wie man bei einer ABB-Alarmanlage „L208/PT“
nach einem Stromausfall der Sabotage-Alarm gelöscht werden kann??

Gruß

Hi,

Das „L208/PT“ ist nur ein LED-Bediendteil.
Also kann dort, „dieser“ Alarm nicht quittiert werden.
Ist die Bedienungsanleitung abhanden gekommen?

Lesen!
Da steht alles dazu drin.

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Das „L208/PT“ ist nur ein LED-Bediendteil.
Also kann dort, „dieser“ Alarm nicht quittiert werden.
Ist die Bedienungsanleitung abhanden gekommen?

Lesen!
Da steht alles dazu drin.

mfg
W.

Hallo,

Der hinweis auf das LED-Bedienteil ist richtig. Ich hatte auf eine „Tastenkombination“ gehofft…

Die Bedienungsanleitung weist auf den Servicedienst hin, den es zu rufen gilt. Als ambitionierter Elektroniker wollte ich aber den Fehler „einkreisen“.
Die Anlage ist lt. vorherigen Bewohner schon einige Zeit offline. Einige Glasbruchsensoren sind abgefallen.
Ich werde in nächster Zeit mehrere „Strom-aus“-Zeiten haben, da Handwerker da sind. Danach müsste ich jedesmal den „Service“-Techniker holen, Anreise ~100km.
Wenn ich keine Alternative zu diesem „Service“ der ABB finde, ist ein Produkt eines Mitbewerbers sicherlich zu erwägen.
Also : wer kann helfen??
Danke
F.

Hi,
Das ist wohl nicht die kommplette Anleitung.

Schau mal hier, da gibt es das Datenblatt als Download(pdf-Datei).
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibmarkt.storefront/…

Sieh dir Seite 7ff genauer an.
Achtung!
Auch bei Nichtverwendung müssen im Ruhezustand
die Abschlußwiderstände der
Meldergruppen 1 bis 6, 8,9 (2,7kΩ),
die Abschlußwiderstände der
Scharfschaltgruppe (2,7kΩ + 560Ω),
die Abschlußwiderstände
der Signalgeber, Klemmen 28/29, 30/32
und 31/32 (1kΩ) angeschlossen,
die Eingänge für TWG-Störung (33)
und -Alarm (34) mit 0V (36) verbunden sein,
sowie
der Sabotageeingang (35,36) und die Meldergruppe
für Verschluß-Überwachung (MG7) gebrückt sein.

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]