Hallo!
Ich muß für ein Seminar ein Referat über die Oper „Lulu“ von Alban Berg vorbereiten. Es geht dabei nicht so sehr um Inhalt und Entstehungsgeschichte, sondern um die Musik, v.a. die verwendete Zwölftontechnik. Woher kriege ich Informationen dazu? Ich habe das Internet per Suchmaschine schon durchforstet, habe außerdem ein Buch von Wolfgang (?) Reiter über dieses Thema, aber das ist für mich nicht immer nachvollziehbar. Ich hoffe, mir kann jemand helfen!!
von allen dir genannten Büchern würde ich ein anderes empfehlen
Nämlich ein Sammelband „Die Wiener Schule“, hrsg. von R. Stephan (Wege der Forschung, Bd. 643). Da hast du alles zusammen und in klarer Form, die deinen Ansprüchen wohl genügen wird. Wenn es immer noch zu schwer ist, dann nimm das Buch von H.F.Redlich über A.Berg oder - im einfachsten Fall - den Sammelband zu „Lulu“, hrsg. von A.Csampai ( siehe die Liste von Thomas…)
Darüber hinaus kannst du auch Arbeiten von G.Perl und D.Jarman mit einbringen, aber auch die von dir erwähnte von M.Reiter. Die spezielle Kompositionstechnik ist aber nur eine Kompositionstechnik, das bleibt trocken, wenn du es als solches nimmst. Ok?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]