kann mir jemand nachvollziehbar erklären, warum der Kosovo, nachdem er sich von Serbien unabhängig erklärt hat, nicht ein Teil von Albanien geworden ist?
Dort leben zu 80% Albaner… Wäre es nicht besser, ein größeres Land zu bilden, als zwei kleine?
Wer ist dagegen? Die Albaner? Die Kosovaren? Und warum?
Dass die Serben dagegen sind, weiß ich natürlich, aber nachdem Kosovo ja nun unabhängig von Serbien ist, dürfte das doch keine Rolle mehr spielen?
um die tieferen Ursachen erstmal auszublenden:
Die conditio sine qua non der internationalen Gemeinschaft für die Unabhängigkeit des Kosovo war, dass es sich nicht Albanien anschließt.
Ein interner Grund besteht darin, dass die Kosovaren(sic!) durchaus schon eigenes Bewusstsein entwickeln; möglicherweise erlebe wir tatsächlich die Geburt einer neuen Nation. Österreicher und Niederländer sind ja auch keine Deutsche mehr.
Danke für deine qualifizierte Antwort!
Ich habe noch eine Frage: WARUM will / wollte die internationale Gemeinschaft nicht, dass sich das Kosovo Albanien anschließt?
das Kosovo wird nach Geschichte und tatsächlichen Gegebenheiten als multiethnischer Staat angesehen. Auch das „musste“ so in die Verfassung geschrieben werden, so dass den nationalen Minderheiten (das sind nicht nur die Serben) gewissen Sonderrechte zustehen.
Es ist für Serbien bekanntlich schon schwer genug, das Kosovo in die Unabhängigkeit zu entlassen; ein „Anschluss“ an Albanien wäre gänzlich unakzeptabel. Und wie schon angedeutet: wie das so manchmal mit Geschwistern ist, ein Herz und eine Seele sind die Albaner dies- und jenseits der Berge nicht.
Österreicher und Niederländer sind ja auch keine Deutsche
mehr.
Hallo!
Also ich bin Österreicher, würde mich aber durchaus als Deutscher bezeichnen - nur eben nicht als „Deutschländer“ - e klar. Südtiroler bezeichnen sich im Grunde auch als Deutsche.
Da es aber nix zum Thema tut, bin ich schon wieder weg.