Albino Panzerwelse haben Nachwuchs

Guten Tag (;

Ich habe da mal eine Frage. Meine Albino Panzerwelse haben Eier an die Scheibe und an den Filter meines Aquariums abgelegt.
Und nun frage ich mich wie lange sie brauchen um zu „schlüpfen“ und ob es vielleicht möglich wäre sie in ein Aufzuchtsbecken zu packen ohne sie zu beschädigen.
Und werden sie nicht von den anderen Aquarienbewohnern gefuttert wenn sie schlüpfen?
Habe abgesehen von den Albinos noch Guppys und Neons im Becken…
Danke für die Hilfe schonmal im Vorraus.
LG

Hallo,

in allgemeinen sind Albino Panzerwelse sehr produktiv,möchte man gezielt die Kleinen aufziehen,bitte vorher Gedanken machen,ob man Abnehmer hat…

Um sie gezielt aufzuziehen ,sollte man die Eier in Sicherheit bringen,die Eltern betreiben keine Brutpflege und würden sie dann freudig mitverspeisen…genau wie die anderen Mitbewohner.

Ich sauge Corydors-Laich mit einen kleinen Luftschlauch in einen Eimer und schütte den Inhalt in ein Laichnetz (gibt es im AQ Handel) diese Laichkästen eignen sich nicht ganz so gut,da die Ritzen meist zu groß sind und die Kleinen da drin stecken bleiben können,wenn sie so ein bissel Mobil werden…

Füttern tue ich die Kleinen,wenn der Dottersack verschwunden ist…am besten man gibt schon mal ein bissel Mulm von Bodengrundsaugen oder Filtermedien aufdrück ins Netz…da können die Kleinen nach bedarf stöbern…Staubfütter,frischgeschlüpfte Artemia (sollte man schon mal nen Ansatz aufsetzen) hartgekochtes Eidotter (damit sparsam )oder auch ein Krümmel Welstablette…ist prima Futter…bitte aber lieber öfter und sehr sparsam füttern…täglich mindestens 3 mal…auch täglich TWWs…begünstigen den gesunden Wuchs…

Man kann aber auch durchaus die Eier im AQ so lassen,ist es schön dicht verkrautet und bietet viele Verstecke…kommt auch so der ein oder andere Kleine durch…:o)

LG Biene

Vergessen
Hi,

wenn man das absaugen mit nen Luftschlauch noch nie gemacht hat…

Kann man auch ne Checkkarte oder ähnliches nehmen und ganz vorsichtig…ab"tragen"…am Besten finde ich es wenn die Corys an Pflanzen/blätter laichen (Javamoos ist da sehr beliebt )…dann legt man das einfach in Netz…:o)

LG Biene

vielen dank,
hat mir sehr weitergeholfen.

)