Hallo!
Ich habe ein kleines Problem, und zwar muss ich bis Donnerstag ein Referat zu Albrecht Alts „Der Gott der Väter“ halten, was ja an sich kein Problem wäre. Allerdings wurde ich diese Woche so mit Hausaufgaben/Lesestoff vollgekleistert dass ich ein leichtes Zeitproblem habe, dazu kommt jetzt auch noch eine nette schöne Grippe
(nein, keine Influenza).
Weiß vielleicht jemand, wo ich Interpretationen zu seinem Buch finde?
(Eventuell würde auch eine ausführliche Inhaltsangabe reichen, besser wäre eine Rezension)
Das würde es mir etwas erleichtern mit dem Buch umzugehen, ich habe nämlich das Problem, das ich nicht so recht weiß, was mir der liebe Herr Alt denn da eigentlich vermitteln will.
Wenn ihr da auch einfach so etwas wisst, wäre es liebe wenn ihr mich an eurer Auffassung teilhaben lassen könntet ^^
Ich habe schon gegoogelt (Ergebnis mager, Erwähnungen gibt es viele, leider nix konkretes), Wikipedia spuckt nur ein sehr, sehr mageres biografisches Ergebnis aus.
Dankeschön.
lg
Kate, die jetzt ihre 39 chin. Vokabeln lernen und 80 Seiten Text zu Morgen lesen geht, um hoffentlich noch etwas Zeit für Alt zu finden
