Hallo zusammen!
Leider weiß ich nicht genau, ob das hier exakt das richtige Brett für meine Frage ist, aber ganz falsch scheint es mir auch nicht zu sein.
Seit neuestem gibt es ja auch von Aldi eine UMTS-Internetflat zu kaufen.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das zuzulegen.
Nur während es für Windows mit Sicherheit eine Konfigurationssoftware geben wird, weiß ich nicht, wie man das bei Linux einrichten kann.
Ich nutze die aktuelle Version von Kubuntu.
Bin auch immer noch kein Linuxprofi, aber ein bisschen was geht mittlerweile
Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze einrichten müsste, wenn ich mir bei Aldi die Simkarte hole und sie mir freischalten lassen würde??
Macht es in der Konfiguration eigentlich generell einen Unterschied, ob man mit der zur UMTS-Flat gelieferten Simkarte einen USB-Adapterstick benutzt oder die Simkarte in den im Notbook vorhandenen Slot für das UMTS-Modem steckt?
Weiß jemand bescheid??
Vlg
Tomm