Aldi Keyboard

Ich habe mir vor kurzem das Keyboard aus der Aldi Werbung gekauft. Ich habe bisher kein Instrument gespielt und dachte, das ist eine gute Möglichkeit zum Einstieg in die Musik. In den wenigen Tagen seither ist mir sogar das zweihändige spielen gelungen.

Bei dieser Art des spielens stelle ich aber erste Macken fest: beim zeitgleichen spielen eines bestimmten Tons jeweils mit der linken nzw rechten Hand, ertönt der Ton der rechten Hand nicht. Das passiert genau dassn, wenn beide Tasten zeitgleich oder die linke zuerst gedrückt wird. Die Taste der rechten hand ist dann einfach lautlaus. Ein zeitgleiches spielen anderer Tasten ist aber möglich. Drücke ich erst die rechte und dann die linke Taste, so sind beide Töne zu hören.

Da eine weitere Taste mechanisch knarzt und das Display nur schwer ablesbar ist, denke ich über einen Umtausch nach.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind das Mängel, die man in dieser Preisklasse in Kauf nehmen muss?

Ich bin absoluter Keyboard Anfänger und möchte mir das Spielen autodidaktisch beibringen (so weit das geht). Vor dem Aldi Angebot hatte ich schon mit dem Yamaha PSR 323 für 200€ geliebäugelt. Wäre das eine deutlich bessere Alternative gewesen?

Ich würde mich freuen, eure Erfahrungen zu diesem oder ähnlichen Keyboards zu hören.

Markus

Sind das Mängel, die
man in dieser Preisklasse in Kauf nehmen muss?

ja. umtausch sollte dennoch problemlos möglich sein.

Ich vermute du hast den Beitrag nur flüchtig gelesen. Es geht hier nicht um die Frage, ob und unter welchen Vorraussetzungen eine Wandlung geltend gemacht werden kann.

Vielmehr stellt ein Anfänger Fragen:

  1. Sind solche Mängel in dieser Preisklasse üblich?
  2. Hat jemand mit einem baugleichen Gerät ähnliche Erfahrungen gemacht?
    => Erhalte ich nach dem Umtausch ein besser funtionierendes Gerät?
    => Sind meine Ansprüche für diese Preisklasse zu hoch.
  3. Wie verhält es sich mit dem Yamaha Keyboard, kann ich da mehr erwarten?

Markus

Einschätzung möglich?

Sind das Mängel, die
man in dieser Preisklasse in Kauf nehmen muss?

ja. umtausch sollte dennoch problemlos möglich sein.

Fahre ich mit dem PSR 323 im Vergleich besser? Das wären statt 80,- dann 200,-, viel mehr möchte ich für meine Anfängerversuche aber nicht auf den Tisch legen …

Wo kann ich noch Informationen einholen. Ich kenne niemanden, der sich mit Keyboard auskennt. Und Kritiken zum ALdi Model findet man im Netz kaum …

Markus

Fahre ich mit dem PSR 323 im Vergleich besser?

marke vs. no name, fachhandel vs. lebensmitteldiscounter. muß ich mehr sagen?

Wo kann ich noch Informationen einholen. Ich kenne niemanden,
der sich mit Keyboard auskennt. Und Kritiken zum ALdi Model
findet man im Netz kaum …

das liegt daran, daß lebensmitteldiscounter solche keyboards nicht fix im angebot haben, sondern nur zeitlich begrenzt anbieten. bis jemand eine kritik schreibt, gibt es das gerät gar nicht mehr zu kaufen.

ich habe vor zwei monaten eine trompete bei hofer gekauft. ich habe sie vor ort mitten im geschäft ausgepackt, zerlegt, die einzelteile überprüft, wieder zusammengebaut und das ganze instrument auf funktionstüchtigkeit überprüft. gespielt hab ich nicht darauf, mit rücksicht auf die kunden, aber wenn irgendwas nicht gepaßt hätte, hätte ich sie nicth gekauft. bei einem keyboard kann allerdings vieles kaputt sein, was man nicht oder erst nach einer ganzen weile merkt… deswegen kauft man musikinstrumente lieber im fachhandel.

Kaufst Du was billiges…
…hast Du was billiges!

Hallo,
das gilt ganz besonders für „Musikinstrumente“ von Aldi.
Tausch es um und geh lieber in ein Fachgeschäft. Dort kannst Du alles in Ruhe ausprobieren und wirst noch beraten.
Bestens
Capman42

Hallo

Sind das Mängel, die man in dieser Preisklasse in Kauf nehmen muss?

ja.

Sicher? Na ist ja auch egal.

umtausch sollte dennoch problemlos möglich sein.

Umtausch ist schwierig, weil es das wohl icht mehr gibt im Moment. Aber das Geld kriegt man vielleicht noch wieder, wenn die OVP noch vorhanden ist usw.

Fahre ich mit dem PSR 323 im Vergleich besser?

Nimm doch ein gebrauchtes von Yamaha. Natürlich solltest du es ausprobieren können, bevor du es kaufst, so dass du feststellen kannst, ob es in Ordnung ist. Aber meistens ist ja an denen nichts dran, außer evtl. Staub.

Bei Yamaha kann man meiner Meinung nach nicht allzu viel verkehrt machen. Natürlich solltest du fragen oder wissen, wie alt das Gerät ist. Das kann man irgendwie an diesen PSR Nummern erkennen, ich weiß aber nicht mehr wie. Ich meine, je mehr Ziffern, desto besser die Qualität, und je höher die erste Ziffer, desto neuer ist es; die Anschlagsdynamik dürfte z. B. bei neueren Geräten immer besser sein als bei alten.

Das hier ist ein sehr schönes Gerät für den Preis:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-PSR-510-Keyboard-/17057200…
Leider muss es in Hamburg abgeholt werden.

Viele Grüße

Hi!

Sind das Mängel, die man in dieser Preisklasse in Kauf nehmen muss?

ja.

Sicher? Na ist ja auch egal.

Würde ich bei 80 Euronen auch nicht hinnehmen!

Fahre ich mit dem PSR 323 im Vergleich besser?

Nimm doch ein gebrauchtes von Yamaha.

Davon würde ich komplett abraten. Warum?
1.) Selbst wenn alles geht, kann die Platine einen Schatten haben (schon erlebt)
2.) Ist das Instrument hoffnungslos veraltet und (aus Software-Sicht) den Gebrauchtpreis selten wert
3.) Die Tastaturen altern in aller Regel, je nach dem wie viel daruf herumgehämmert wird…

Das hier ist ein sehr schönes Gerät für den Preis:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-PSR-510-Keyboard-/17057200…

Ich habe das gleiche Gerät von Yamaha! Ich mag es, aber ich würde es für keinen Preis kaufen (OK, evtl doch, wenn meine kaputt geht aus Gründen der Sentimentalität, aber sonst?). Das Keyboard ist von 1993 oder 1994 oder so! Selbst die 70 Steine erseinen mir da ein „zu viel“! (es kostete damals knapp 1500 DM AFIAK)

Gruß

Florian

1 Like