Aldi Lappi Gut

Moin! Mein alter Acer ist nur noch am zicken, ein Neues Lappi soll her, passend das her Albrecht da Grade was anbietet!

Sind die Dinger ihr Geld wert?
Keine Großen Anfordereuneg. Musikwiedergabe, Fotoverarbeitung Videoverarbeitung (moviemaker oder ähnliche Programme) Internet und Textverarbeitung. Spielen etc. spielt keine Rolle.

Gruß Werwölfling

Kaufe dir besser ein Marken-Notebook, die ALDI (Medion) Notebooks sind nicht gerade für Ihre Zuverlässigkeit bekannt. Und für den Preis gibt es schon Gute Notebooks vom Markenhersteller wie HP, ACER ecetera. Hier mal schauen: www.notebooksbilliger.de

http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks

Hm Ok Schade, mein Vater meinte die wären Gut, und auch meine Mutter erzählte sie hätte mal nen guten Test gelesen.

Na dann sehe ich mich dort mal um, oder gehe mal bei Gelegenheit ins Fachgeschäft meines Verdauens (nein nicht den Geiz oder Blöd Markt!)
Aber ein Acer wird es bei mir sicher nicht wieder werden.
Danke Werwölfling

Hallo,

gut zu wissen ist auch, wer so hinter einem Unternehmen steht:

-> http://www.tagesschau.de/wirtschaft/medion108.html

Man sollte sich Gedanken machen, ob durch Lenovo (IBM-Vergangenheit) die Qualität steigen, oder Medion ausgenommen wird…

Grüße Roman

Hallo,

lass dich nicht beirren.

Medion Notebooks sind nicht schlechter als die meisten anderen auch. Sie würden, wenn das Gerede von Schrott u.s.w. der Wahrheit entspräche, nicht so oft verkauft.

Ich habe zwei Notebooks von Medion drei Jahre lang im täglichen Einsatz gehabt ohne jede Beanstandung.

Viele Tests (nicht nur von ComputerBild) belegen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Meine gebrauchten Medion Notebooks habe ich jedesmal gut verkaufen können. Jede Menge Interessenten wollten speziell Medion.

Deshalb: Lass dich nicht beirren! Kaufe dir so ein Teil. Ich empfehle es dir aus Überzeugung.

LG Michel

Hallo

Wieso ist denn Dein alter Acer „Nur noch am zicken“?
Hört sich so an, als ob man da was machen könnte.

Betrifft Empfehlungen:
Im Prinzip wissen einzelne Leute nur, was man lieber nicht kaufen sollte; im speziellen, wenn ein Fabrikat grobe Mängel hatte.
Ich glaub, Medion ist gar nicht so schlecht, und man sollte vielleicht eine Art Warentest bemühen, um etwas über die Qualität zu erfahren.
Etwas besonders wichtiges, was in Warentests unter Umständen nicht ausreichend berücksichtigt wird, ist das Gehäuse und die Stabilität allgemein.
Zerbröckelt die Plastikchoose bald nach Kauf oder ist das CD/DVD Laufwerk sofort kaputt, wenn man mal mit den Fingern auf die ausfahrbare Linse kommt?
Also es geht Kunststoff, aber er muß hochwertig sein. Die Scharniere müssen nicht zu schwer gehen usw…

Vom alten Lapttop, wenn er denn wirklich Schrott ist, lassen sich Teile noch verwenden, Laufwerke, Ram, andere als Ersatzteile.
MfG
Matthias

Wenn es die ‚Fachzeitschrift‘ Computerbild sagt
Hallo,

lass dich nicht beirren.

das solltest Du Dir vielleicht eher zu Herzen nehmen.

Medion Notebooks sind nicht schlechter als die meisten anderen
auch. Sie würden, wenn das Gerede von Schrott u.s.w. der
Wahrheit entspräche, nicht so oft verkauft.

Nach dem Motto „fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren“? Die Dinger verkaufen sich, weil sie bei ALDI stehen und gewaltig beworben werden. Deswegen müssen die also auch gut sein?!?

Was heißt denn „so oft“ verkauft? Werden Medion Notebooks häufiger gekauft als Dell, Lenovo, HP, Acer? Oder fällt es nur mehr ins Auge, weil man im Supermarkt hin und wieder darüber stolpert? In der Umfrage zum Thema Zufriedenheit mit dem Notebook Service in der CT vom 04.07. kamen so wenig Rückmeldungen zu Medion Geräten, dass diese nicht in der Auswertung berücksichtigt werden konnten. Medion hatte in Deutschland 2009 einen Marktanteil von unter 3% (Acer und HP je ~20%, Dell ~10%, ASUS und Toshiba je ~6%).

Ich habe zwei Notebooks von Medion drei Jahre lang im
täglichen Einsatz gehabt ohne jede Beanstandung.

Soll vorkommen.

Viele Tests (nicht nur von ComputerBild) belegen ein sehr
gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Aah. Die ausgewiesen neutrale Fachzeitschrift Computerbild. Na wenn die es sagt. Ist Dir schon Mal aufgefallen, dass Medion bei Computerbild immer Testsieger ist. Interessanterweise schon, wenn ALDI die Geräte das erste Mal bewirbt. Ich frage mich wie das gehen soll: Noch nicht mal im Laden erhältlich aber schon wird in der Werbung damit geworben. Wer sich ein wenig auskennt, weiß natürlich wie das bei Computer Bild läuft.

Das „gute“ Preis/Leistungsverhältnis basiert in der Regel auf folgender beispielhafter Rechnung:

Gerätepreis 600 Euro. Ein vergleichbares Gerät gibt es auf dem Markt für 450 Euro. Nun rechnet man für die „tolle“ Software, die dem Gerät beiliegt, die aber kein Mensch braucht, geschweige denn einzeln kaufen würde, einfach pauschal 150 Euro und schon ist das ein Bombenpreis.

Meine gebrauchten Medion Notebooks habe ich jedesmal gut
verkaufen können. Jede Menge Interessenten wollten speziell
Medion.

Schon klar. Alle Leute wollen nur Medion. Dell, HP, Lenovo will kein Mensch.

Deshalb: Lass dich nicht beirren! Kaufe dir so ein Teil. Ich
empfehle es dir aus Überzeugung.

Und ich kann aus Überzeugung nur davon abraten. Qualität mittelmäßig, Service und Support mies, Preis/Leistungsverhältnis schlecht (weil künstlich durch unnötige Zusatzausstattung hochgerechnet), Wiederverkaufspreis schlecht.

Wer den Markt etwas länger beobachtet oder einfach nur die Suchmaschine seines Vertrauens bemüht, wird zu keinem anderen Ergebnis kommen, als dem, dass man Medion Computer meiden sollte.

Gruß

S.J. (der auch schon reichlich Erfahrung mit diesen „Qualitätsprodukten“ gesammelt hat)

2 „Gefällt mir“

Hallo

Wieso ist denn Dein alter Acer „Nur noch am zicken“?
Hört sich so an, als ob man da was machen könnte.

Er ist extrem Lahm (Windos ist schon Platt gemacht, nur wenige Programme drauf keine Dateien). Akku ist defekt (verursacht Fehler- bei Tastertur und Mauspad, Wird Extrem Heiß (war von Anfang an so- Fachmann sagt das wäre normal). Treiber finde ich teilweise auch keine mehr (Ok da könnte man sicher noch was machen. Und 6 Jahre sind bei dem Fortschritt ja auch schon wirklich alt

Gruß Werwölfling

Danke an Alle
Laptop kauf ist vertagt.
Gruß Werwölfling