Wenn es die ‚Fachzeitschrift‘ Computerbild sagt
Hallo,
lass dich nicht beirren.
das solltest Du Dir vielleicht eher zu Herzen nehmen.
Medion Notebooks sind nicht schlechter als die meisten anderen
auch. Sie würden, wenn das Gerede von Schrott u.s.w. der
Wahrheit entspräche, nicht so oft verkauft.
Nach dem Motto „fresst Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren“? Die Dinger verkaufen sich, weil sie bei ALDI stehen und gewaltig beworben werden. Deswegen müssen die also auch gut sein?!?
Was heißt denn „so oft“ verkauft? Werden Medion Notebooks häufiger gekauft als Dell, Lenovo, HP, Acer? Oder fällt es nur mehr ins Auge, weil man im Supermarkt hin und wieder darüber stolpert? In der Umfrage zum Thema Zufriedenheit mit dem Notebook Service in der CT vom 04.07. kamen so wenig Rückmeldungen zu Medion Geräten, dass diese nicht in der Auswertung berücksichtigt werden konnten. Medion hatte in Deutschland 2009 einen Marktanteil von unter 3% (Acer und HP je ~20%, Dell ~10%, ASUS und Toshiba je ~6%).
Ich habe zwei Notebooks von Medion drei Jahre lang im
täglichen Einsatz gehabt ohne jede Beanstandung.
Soll vorkommen.
Viele Tests (nicht nur von ComputerBild) belegen ein sehr
gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Aah. Die ausgewiesen neutrale Fachzeitschrift Computerbild. Na wenn die es sagt. Ist Dir schon Mal aufgefallen, dass Medion bei Computerbild immer Testsieger ist. Interessanterweise schon, wenn ALDI die Geräte das erste Mal bewirbt. Ich frage mich wie das gehen soll: Noch nicht mal im Laden erhältlich aber schon wird in der Werbung damit geworben. Wer sich ein wenig auskennt, weiß natürlich wie das bei Computer Bild läuft.
Das „gute“ Preis/Leistungsverhältnis basiert in der Regel auf folgender beispielhafter Rechnung:
Gerätepreis 600 Euro. Ein vergleichbares Gerät gibt es auf dem Markt für 450 Euro. Nun rechnet man für die „tolle“ Software, die dem Gerät beiliegt, die aber kein Mensch braucht, geschweige denn einzeln kaufen würde, einfach pauschal 150 Euro und schon ist das ein Bombenpreis.
Meine gebrauchten Medion Notebooks habe ich jedesmal gut
verkaufen können. Jede Menge Interessenten wollten speziell
Medion.
Schon klar. Alle Leute wollen nur Medion. Dell, HP, Lenovo will kein Mensch.
Deshalb: Lass dich nicht beirren! Kaufe dir so ein Teil. Ich
empfehle es dir aus Überzeugung.
Und ich kann aus Überzeugung nur davon abraten. Qualität mittelmäßig, Service und Support mies, Preis/Leistungsverhältnis schlecht (weil künstlich durch unnötige Zusatzausstattung hochgerechnet), Wiederverkaufspreis schlecht.
Wer den Markt etwas länger beobachtet oder einfach nur die Suchmaschine seines Vertrauens bemüht, wird zu keinem anderen Ergebnis kommen, als dem, dass man Medion Computer meiden sollte.
Gruß
S.J. (der auch schon reichlich Erfahrung mit diesen „Qualitätsprodukten“ gesammelt hat)