Aldi PC und Vor ORt Service

Hallo,

ich hatte ja das Problem, das der Speicher in der einen Bank nicht erkannt wurde, jedoch in der anderen. Ich tippte auf Motherboard-Problem. Gestern war der PC-Fritze dar (leider war ich nicht zugegen ), der einen neuen Speicher eingebaut hat, der auf beiden Bänken läuft ( er hat den neuen speicher in jeder Bank eingabut und gebootet) und ,der Mann hatte es wohl eilig ( war wohl kaum 10 Min da), fort war er. Leider wurde keine Anwendung getestet, denn alle die ich ausprobiert habe ( Word, Excel, Internet, Moorhuhn 3) stürzten nach spätestens 1 Minute ab, nachdem meine Freundin dies nach Verlassen des Technikers auch bemerkt hatte.

neuinstallation der Anwendungen brachte nix, Neuinstallation XP fehlgeschlagen (insgesamt 8 mal), Auslieferungszustand wieder herstellen ist 3-mal fehlgeschlagen.

Die witzigsten fehlermeldungen kamen wie ntsf.sys kann nicht gefunden werden oder BIOS kann nicht gefunden werden, die Battery hat das XP-Siegel nicht bekommen etc.

Na ja jetzt kommt der PC-Techniker wieder und dann schauen wir mal.

Frage: Kann das alles durch einen simplen Speicheraustausch passieren ? Ich meine mal, das Motherboard funktioniert nicht richtig.( was der Techniker gestern wohl überhaupt nicht getestet hatte)

Hallo,

ich hatte ja das Problem, das der Speicher in der einen Bank
nicht erkannt wurde, jedoch in der anderen. Ich tippte auf
Motherboard-Problem. Gestern war der PC-Fritze dar (leider war
ich nicht zugegen ), der einen neuen Speicher eingebaut hat,
der auf beiden Bänken läuft ( er hat den neuen speicher in
jeder Bank eingabut und gebootet) und ,der Mann hatte es wohl
eilig ( war wohl kaum 10 Min da), fort war er. Leider wurde
keine Anwendung getestet, denn alle die ich ausprobiert habe (
Word, Excel, Internet, Moorhuhn 3) stürzten nach spätestens 1
Minute ab, nachdem meine Freundin dies nach Verlassen des
Technikers auch bemerkt hatte.

Grundsätzlich sind Speicherprobleme immer SCHLECHT. Programme verlassen sich darauf dass sich ihre Werte im RAM nicht verändern und sie selbst auch so bleiben wie sie geladen wurden.

Alles was du hier beschreibts kann von einen „halb-toten“ RAM-Baustein kommen. zieh dir ctram51 (www.ct.de => download/Tools ?) lass den über Nacht laufen. wenn der auch nur einen einzigen Fehler meldet (bei Standartinstellungen) kanns du den PC-Fritzen zurückpfeiffen, dann ist der RAM oder das MB „am Arsch“. (Das MB halte ich für wahrscheinlicher, es ist ja schon der 2. RAM)

meldet der nichts (unwahrscheinlich aber möglich) dann teste auf Viren.

viel Glück
cu