Hi!
Na, da hat der Mechaniker wohl gepennt.
Kann passieren, jeder hat schon mal irgendwas vergessen. Allerdings sollten solche Sachen nicht öfters als 1 x in 5 Jahren passieren, sonst hat der Mechaniker wohl den falschen Beruf gelernt.
Wenn das eine richtige Werkstatt war, (was ich lt. Beschreibung ehr bezweifel),
ist die für solche Fälle versichert, und die Versicherung ersetzt den Schaden auch.
Wenn das der freundliche Nachbar war, sieht es dann schlechter aus, zwecks Schadensersatz.
Das ist übrigens auch mit einer der Gründe, warum Werkstätten teurer sind, als Hobbybastler,
denn diese Versicherung kostet richtig heftig viel Geld.
Da hat es die Kappe wohl in den Turbo reingewürgt.
Dass der Motor nun aber total defekt ist,
muss aber nicht unbedingt sein.
Da müsste man sehen, wo die Kappe ev. hingewandert ist.
Und was nun genau kaputt ist.
Ich kann mir vorstellen, dass ev. der Turbo hin ist, und vielleicht noch Späne im Ladeluftkühler sind.
Der fängt die Späne aber meist auf, so das die nicht in den Motor kommen.
Wenn aber der Verdacht besteht, dass der Ladeluftkühler irgendwelchen „Dreck gefressen“ hat, muss der erneuert werden.
Den kann man zwar spülen, aber zuverlässig wird das nicht.
Tipp:
wenn das so ist, wie ich vermute,
mal den defekten Turbo abbauen, und den Motor ohne Turbo probieren.
Nicht fahren, nur mal laufen lassen.
Wenn der normal anspringt, und im Leerlauf sauber läuft, wird er es überlebt haben.
Grüße, E !