Liebe/-r Experte,
Mein Freund muss nun leider Hartz 4 beantragen.
Da wir seit nem Jahr in einer gemeinsamen Wohnung leben und auch ein gemeinsames Konto haben von dem Strom, Miete etc bezahlt wird,wir teilen uns die Kosten jeweils zur Hälfte.
Ich mache eine Ausbildung für die ich monatlich 350€ bezahlen muss,bekomme Bafög 186 € und verdiene den Rest mit einem 400€ Job (wo ich nach Stunden bezahlt werde,und v.a. im Winter wenn ich weniger Stunden habe weitaus weniger als die 400€ verdiene) dazu.Deweiteren bekomme ich von meiner Mutter das Kindergeld zur Miete dazu.
Rücklagen etc besitze ich nicht mal 500€.
Der Mietvertag läuft auf mich alleine wegen dem Bafög Wohngeldzuschuss.
Da wir sehr wahrscheilich eine Bedarfsgemeinschaft darstellen nun meine Sorgen :
1.wird mein Bafög u mein 400€ Job bei ihm angerechnet,obwohl es mir nur gerade so zum überleben reicht?
2.Da das Amt meinen Bafög Bescheid will,können sie soweit gehen und sagen dass meine ELtern für meinen Freund mitaufkommen sollen?
(Was sie sich definitiv nicht leisten können)
3.Muss ich meinen Freund mitunterhalten obwohl ich kein festes Einkommen habe?
4.Gibt es einen Freibetrag der für mein Vermögen gilt,was ich anrechnungsfrei haben darf?
Ich bin sehr verzweifelt weil natürlich auch unsere Beziehung unter diesen ganzen Dingen sehr leidet.
Ich hoffe mir kann weitergeholfen werden und bedanke mich schon mal im Vorraus für die Bemühungen.
Gruß Chicken