[Alg] Formularkunde - Beträge auf- oder abrunden?

Was ist in den Formularen der Umsatzsteuer-Erklärung und der Anlage GSE unter „volle Euro“ verstehen ? Ist der einzutragende Betrag kaufmännisch zu runden oder, grundsätzlich ABzurunden oder, grundsätzlich AUFzurunden?

Außerdem soll in der Anlage GSE (Feld 10) der Gewinn eingetragen werden. Trägt man diesen mit od. ohne Umsatzsteuer ein ? … und abzgl. Betriebsausgaben ?

Ferner nehme man einmal an, man bekäme von einer Finanzverwaltung einen Brief mit Est., UmSt., Anlange GSE, jedoch keine Anlage EÜR zugeschickt. Müßte man die Anlage EÜR dann besorgen und trotzdem ausfüllen ?

Danke für die Diskussion dieser Fragen

Hi !

Ist der einzutragende Betrag kaufmännisch zu runden oder,
grundsätzlich ABzurunden oder, grundsätzlich AUFzurunden?

Es darf so gerundet werden, wie es für den Steuerpflichtigen günstig ist. Bei Einnahmen wird also ABgerundet, bei Aufwendungen wird AUFgerundet.

Außerdem soll in der Anlage GSE (Feld 10) der Gewinn
eingetragen werden. Trägt man diesen mit od. ohne Umsatzsteuer
ein ? … und abzgl. Betriebsausgaben ?

In der Anlage EÜR wurde ein Gewinn ermittelt. Dieser ergab sich aus EINNAHMEN ./. AUSGABEN. Die so ermittelte Zahl ist in die Anlage GSE zu übernehmen.

Müßte man die Anlage EÜR dann besorgen und trotzdem ausfüllen ?

Wenn der Umsatz über € 17.500,00 im Jahr lag und keine Pflicht zur Abgabe einer Bilanz besteht, muss die Anlage EÜR auch in diesem Fall ausgefüllt werden. Die Finanzverwaltung kann ja nicht für jeden einzelnen Steuerfall vorsorglich sämtliche Formulare übersenden.

BARUL76

.