Hallo an alle ich habe ein problem. Ich bin 26j alt und habe bis vor kurzem bei meinem Bruder gelebt, wir hatten zoff und deshalb musste ich raus. Jetzt bin ich bei einem kumpel untergekommen für ne zeit lang geht das. Mein eigentliches problem ist, ich bin seit januar ALG I bezieher, Ich verfüge über kein vermögen oder ähnliches das es mir ermöglicht eine wohnung zu mieten und zu bezahlen von meinen 600eu arbeitslosen geld. Ich brauche eine wohnung und das geld dafür habe ich nicht und die kaution kann ich logischerweise auch nicht zahlen. Ich kenn mich mit sowas nicht aus, da ich nie was zu tun hatte mit behörden. was soll ich machen und wird mir geholfen? Für antworten bin ich wirklich herzlich dankbar
Hallo Mario,
du kannst dich beim Jobcenter/Arge melden, die zahlen Hartz4, (Arbeitslosengeld II), dort solltest du Hilfe bekommen. Evtl. kann auch die Kaution als „Kredit“ gewährt werden.
LG
Jobcenter/Arge meinst du damit das normale arbeitsamt oder?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
auf jeden Fall muss schnellstmöglichst eine Lösung gefunden werden. Ich gebe Dir den Tipp, melde Dich so schnell wie möglich bei Deiner zuständigen ARGE (Arbeitsgemeinschaft oder Sozialbürgerhaus) und stelle einen zusätzlichen Antrag auf Alg I. Die übernehmen in solchen Fällen auch die Wohnungssuche, die Kautionszahlungen und später auch die Miete.
Viel Glück.
Marion
Danke dir sehr für deine antwort echt leib von dir. Aber ich habe ja auch gar nix an möbel auser einem bett und schrank. gibts es da sowas wie erstaustattung noch? weil mir hatt jemad gesagt das mann das nicht mehr bekommt.Danke dir
Ja soweit ich weiß gibt es auch bei solchen „Extrem-Fällen“ wenigstens die Grundausstattung, wenn die sehen, dass wirklich nichts vorhanden ist.
Einfach probieren.
Marion
Nein Jobcenter und Argen sind die Behörden die Arbeitslosengeld II (Hartz4) auszahlen, meistens eine komplett andere Behörde als die Agentur für Arbeit. Ist aber auch von Stadt/Landkreis verschieden.
Google es einfach mal. Bin mir sicher du findest es oder du rufst morgen bei der Agentur für Arbeit an und fragst nach der zuständigen Behörde und der Telefonnummer.
LG und halt mich auf dem laufenden. Viel Erfolg