Hallo
wie ist das eigentlich wenn man chronisch krank ist und ALG II bezieht?
Muss man die Medikmente und Praxisgebühren selber bezahlen?
Kann man sich Befreien lassen?
Wer kann darüber Auskunft geben?
Hallo
wie ist das eigentlich wenn man chronisch krank ist und ALG II bezieht?
Muss man die Medikmente und Praxisgebühren selber bezahlen?
Kann man sich Befreien lassen?
Wer kann darüber Auskunft geben?
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbeteiligung#Zuzah…
Besten Gruß
Annie
Die Krankenkasse erstattet nur 16,56, die Rezeptgebühren belaufen sich auf 102.- und die Praxisgebühr 40.- = 142 .-
Die Leistungen die eingegangen sind beliefen sich auf ca. 2140 .- im Jahr.
Da kann was mit der 1% Regelung bei chronischer Krankheit nicht stimmen!!
Ein chronisch Kranker muss bis zu einer Höhe von 1 % des gesamten Familieneinkommens (abzügl. div. Freibeträge) selber aufkommen.
Hat er diese Grenze erreicht (Belege sammeln), kann er eine Befreiung für das laufende Jahr beantragen.
Alternativ kann er dieses eine Prozent vorab an die Krankenkasse überweisen und erhält sofort für das ganze Jahr die Befreiung.
Vielleicht hilft der folgende Link weiter:
http://www.bdc.de/bdc/bdc.nsf/0/e2435c48a9741e39c125…
mfg