Hallo,
Alg I läuft aus und Alg II wird beantragt. Der Antragsteller lebt aber in einer Bedarfsgemeinschaft. Es ist damit zu rechnen, dass mit Anrechnung des Einkommens KEIN Regelsatz gezahlt wird.
Frage 1: Wenn kein Regelsatz gezahlt wird, wird er dann ‚wenigstens‘ krankenversichert?
Frage 2: Der Antragsteller will/wird wahrscheinlich die Partnerin heiraten. Sie ist Beamtin auf LZ und somit privatversichert. Wie ist das dann? Das Einkommen des Alg-II-Antragstellers geht im Moment gegen 0. (Mit ein paar Gelegenheitsjobs kommt er auf zzt.(!) max. 250,–€/Mon.)
Bliebe der Alg-II-Antragsteller krankenversichert?
Oder muss er sich evtl. selber versichern?
Oder welche Möglichkeiten gäbe es noch…?
Besten Dank vorab