Bis 31.05.2010 bezog Entgeltersatzleistungen. Danach war ich bis 31.12.2010 steuerpflichtig. Kann ich die einbehaltene Lohnsteuer erstattet bekommen?
Theoretisch ja (teilweise). Aber viel zu wenig input, um hier antworten zu können. Checken Sie mal Ihre Frage selbst.
Nur soviel: Ich bekomme jedes Jahr meine LSt. und teilweise die meiner Frau zurückerstattet.
Viel Erfolg
Na klar, für den Zeitraum für in dem Steuern gezahlt wurden.01.06.-31.12.2011
Gruß Gwenhyfar
Bis 31.05.2010 bezog Entgeltersatzleistungen. Danach war ich
bis 31.12.2010 steuerpflichtig. Kann ich die einbehaltene
Lohnsteuer erstattet bekommen?
Hallo, zur Beantwortung fehlen noch viele Angaben:
Familienstand, ist Ehefrau beschäftigt, freiwillige
Versicherungen, Werbungskosten, betragsmäßige Angaben
über Ersatzleistung und Brutto-Gehalt.
Empfehle Beratung bei Lohnsteuerhilfe, m.E. preislich
sehr günstig. Gruß
Klar.
Wenn du aktuell noch (oder aktell wieder) ALG II beziehen würdest würde dir die Einkommenssteuererstattung als Einkommen angerechnet. Wenn du derzeit kein ALG II beziehst kannst du es behalten.
Verstehe ich nicht, sorry. Frage lieber etwas ausführlicher formuliert die Experten von „Lohnsteuer“ oder „Steuererklärung“.
LG Andi
Bis 31.05.2010 bezog Entgeltersatzleistungen. Danach war ich
bis 31.12.2010 steuerpflichtig. Kann ich die einbehaltene
Lohnsteuer erstattet bekommen?
Hallo,
es tut mir leid, aber ich verstehe die Frage nicht, können Sie sie etwas konkretisieren?
Gruß Nele
Bis 31.05.2010 bezog Entgeltersatzleistungen. Danach war ich
bis 31.12.2010 steuerpflichtig. Kann ich die einbehaltene
Lohnsteuer erstattet bekommen?
Wenn sie im Zeitraum der Erstattung, Zufluss des Geldes also, ALG II Leistungen beziehen, werden diese als Einkünfte angerechnet.