Liebe/-r Experte/-in,
ich war, als Sebstständiger, 3 Monate auf Hartz IV angewiesen. Der Bewilligungszeitraum war von Mitte Dezember 2010 bis Ende März 2011. Trotzdem erhielt ich bis Ende Juni 2011 Hartz IV. Es ist selbstverständlich, dass man zuvielgezahltes Geld zurückzahlen muss und korrekte Angaben über seine Einnahmen machenb muss. Ich habe dem Jobcenter meine Einnahme/Überschussrechnung, für den betreffenden Zeitrauch zugeschickt, was das Finanzamt noch nie angezweifelt hat.Jetzt will aber das Jobcenter meine kompletten Betriebsunterlagen haben, dass heißt sämtlich Quittungen (z.B. Tankquittungen), Kfz.-Haftpflicht, Berufsgenossenschaft Reisekosten und und und. Das sind mehrere Aktenordner. Mein Fahrtenbuch soll ich auch vorlegen, obwohl ich das jeden Tag brauche. Auch Nachweise über Renten- , Privathaftpflicht- und Krankenversicherung, obwohl dies ja schon mehrfach vorliegt. Die angeforderten Daten sind so umfangreich, dass ein ausgebildeter Buchprüfer einige Stunden zu tun hätte.
Meine Frage lautet, darf das Jobcenter meine sämtlichen Betriebsunterlagen anfordern und was passiert wenn was verschwindet? Über eine schnelle Antwort wäre ich danbar, da ich bis zum 15.September antworten muss. Gruss, Detlef
Hallo Detlef,
ich würde ehrlich gesagt, versuchen so schnell wie möglich einen Termin in der Leistungsabteilung machen, und dem Sachbearbeiter dass so schildern.
Im Zweifel dann halt einmal komplett von allem eine Kopie machen, (auf gar keinen Fall Orginale vorlegen) und das dem Sachbearbeiter auf den Tisch legen.
Des weiteren würde ich einen Anwalt zu rate ziehen.
Ich hoffe, ich konnte helfen, ansonsten kannst Du mich gerne wieder anschreiben.
Grüße
ALmut
Hallo Almut,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe gestern schon auf dem Smartphone alles gelesen und war beim Anwalt. Alles kopieren geht garnicht, dass wären ja mehrere Aktenordner und viele Stunden Arbeit. Diese Zeit habe ich nicht. Ich mach erstmal einen persönlichen Termin mit der Sachbearbeiterin, dann seh ich weiter. Gruss, Detlef
Wollte Dir nur sagen, dass ich damals bei der Sachbearbeiterin war und alles geklärt habe. Die Dame war am Anfang etwas sauer, da ich nichts kopiert hatte, aber dann hat sie eingesehen das es efektiver ist, nur das zu kopieren (vor Ort) was wirklich gebraucht wird und nicht alles.
Gruss, Detlef