ALG II und Verkauf von Autos

Wie wäre es denn, wenn jemand ALG II bekäme und nebenbei in einem Kleinanzeigenmarkt ständig Fahrzeuge verkaufen würde???

Und nehmen wir weiterhin an, derjenige hätte eine eidesstattliche Versicherung abgegeben, daß er ja über kein Einkommen verfügt.
und nehmen wir mal an, er hätte Schulden bei jemandem, der das weiß.

Könnte derjenige, der das weiß nicht das Sozialamt informieren - und was würde dann passieren?
Und den Gerichtsvollzieher…was würde dann passieren?
und meinetwegen auch noch das Finanzamt…was würden die machen?

Viele viele Fragen,

aber gibts denn da auch praktische Antworten zu den theoretischen Fragen?

Bin neugierig
Calima
m

Könnte derjenige, der das weiß nicht das Sozialamt informieren

  • und was würde dann passieren?
    Und den Gerichtsvollzieher…was würde dann passieren?
    und meinetwegen auch noch das Finanzamt…was würden die
    machen?

Viele viele Fragen,

aber gibts denn da auch praktische Antworten zu den
theoretischen Fragen?

Einfach mal tun, dann wird sichs schon zeigen…

Hallo,

Wie wäre es denn, wenn jemand ALG II bekäme und nebenbei in einem Kleinanzeigenmarkt ständig Fahrzeuge verkaufen würde???

Erzielt er damit Einkommen?

Und nehmen wir weiterhin an, derjenige hätte eine eidesstattliche Versicherung abgegeben, daß er ja über kein Einkommen verfügt.

Und ist dem so oder nicht?

und nehmen wir mal an, er hätte Schulden bei jemandem, der das weiß.

Könnte derjenige, der das weiß nicht das Sozialamt informieren - und was würde dann passieren?

Klar könnte der das machen. Und das Finanzamt und das Gewerbeamt sicher gleich mit, wenn er gut drauf ist. Die würden dann jeweils schauen, was zu holen wäre und ihm eine Sperre, Verwarnung etc. pp. aufhalsen.

Und den Gerichtsvollzieher…was würde dann passieren?

Wenn es was zu holen gibt, würde der das sicher pfänden, um ggf. zuviel gezahlte Leistungen zurückzahlen und Gebühren für die fehlende Gewerbeanmeldung nebst Verwarngeld einzutreiben

und meinetwegen auch noch das Finanzamt…was würden die machen?

Kommt sicher auch drauf an, ob dabei Einkommen-, Gewerbe und Umsatzsteuer hinterzogen worden sind. Falls das schon Jahre läuft ggf. auch noch Zwangsgelder für verspätetet/Unterlassene Steuererklärungen.

Viele viele Fragen, aber gibts denn da auch praktische Antworten zu den theoretischen Fragen?

Auf jeden Fall würde man sich etwas Ärger einhandeln, wenn es ein aufmerksamer Bürger den Behörden mitteilt oder eine davon selbst drauf kommt. Gerade die Gewerbeämter sollen in manchen Kommunen in letzter Zeit sehr aufmerksam solche Geschäfte verfolgen. Das Finanzamt erfährt dann auch davon. Und das Sozialamt erfährt es, wenn nicht offiziel so vorgesehen, dann sicher doch auf dem kleinen Dienstweg.

Grüße

Ist ja alles nur theoretisch, aber ihr habt mir sehr viel geholfen.

Auch nur theoretisch, ist es nicht verständlich, daß man jemandem eins auswischen will, der einen so richtig besch… hat?
Auch theoretisch, man sollte die Kleinanzeigen sammeln, ausdrucken und den verschiedenen Ämtern vorlegen und warten, was passiert.
Leider hat man darauf noch immer keine Antwort, ob die Fahrzeuge nur gelöscht oder auch verkauft wurden.

Das mit dem Gewerbeaufsichtsamt ist gut. Daran hab ich noch nciht gedacht. Allerdings wurde die Antwort, ob Gewerbeschein ja oder nein, vom Rathaus verweigert.

Gruß Calima

Wie wäre es denn, wenn jemand ALG II bekäme und nebenbei in
einem Kleinanzeigenmarkt ständig Fahrzeuge verkaufen würde???

Dann wäre das erfreulich, denn besser ein wenig Arbeit und ein kleines Einkommen als nichts davon.

Und nehmen wir weiterhin an, derjenige hätte eine
eidesstattliche Versicherung abgegeben, daß er ja über kein
Einkommen verfügt.

Und es ist öffentlich bekannt, wem gegenüber was an Eides Statt versichert wurde?

und nehmen wir mal an, er hätte Schulden bei jemandem, der das
weiß.

Der was weiß?

Könnte derjenige, der das weiß nicht das Sozialamt informieren

  • und was würde dann passieren?
    Und den Gerichtsvollzieher…was würde dann passieren?
    und meinetwegen auch noch das Finanzamt…was würden die
    machen?

Irgendwer möchte also einem andern Menschen aufgrund von Vermutungen Probleme bereiten? Denn die Probleme werden mit Gewissheit kommen, gleich ob der Verdacht berechtigt ist oder nicht.

Viele viele Fragen,

aber gibts denn da auch praktische Antworten zu den
theoretischen Fragen?

Vielleicht einfach das machen, was man auch tun würde, wenn der Betreffende ein Freund wäre? Einfach Mal unverbindlich nachfragen?

Gruß

osmodius