ALG II : Wie sieht es mit Bankschließfächern aus

Guten Tag,

aus Neugier würde ich gerne wissen ob man beim HARTZ4 Antrag oder auch später, neben den Sparbüchern, Aktien, Lebensversicherung etc. auch Bankschließfächer mit angeben muss oder sollte …

Guten Tag,

generell ist wahrheitsgemäß das gesamte Vermögen darzulegen, völlig unerheblich, wo sich dieses befindet

Sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Ich rede nur vom Bankschließfach

Naja, wenn nichts im Schließfach drin ist, ist es kein Vermögen - aber wenn nichts drin ist, wo ist dann das Problem???

1 Like

Das Problem liegt darin, dass es vielleicht aufgrund irgendeiner Regelung angegeben werden müsste?

Eine Bank muss selbst wenn kein Vermögen vorhanden ist, bei Existenz einen Schliessfachs eine Meldung an die zuständige Erbschaftssteuerstelle machen. Könnte ja sein das da ähnliches gilt? Mach zwar bei der Problematik keinen Sinn, aber sooo abwegig ist in der Deutschen Gesetzesflut dies wiieder auch nicht.

Hallo,

Ich rede nur vom Bankschließfach
sondern z. b. Briefe, Bilder etc.

Alte Briefe und Bilder können durchaus Vermögenswerte darstellen. Warum sollte man in einem Bankschließfach wertloses Papier sichern.

So war die Frage gemeint. Bitte um Antwort

Gern geschehen.
Gruß
Otto

ja, genau so hatte ich drüber gedacht … aber ich hatte mir mal die formulare vom antrag mal angeschaut, nach Schließfächern wird nicht direkt gefragt.

außerdem habe ich gehört, dass jetzt ab 2011 alle Arbeitsagenturen als JOB-Center bezeichnen wollen … kann sein, dass da änderungen kommen.

ja das macht auch sinn

Hallo Eliteasker,
Die Agentur für Arbeit ist für AlgI zuständig und die JobCenter (manchmal auch ARGE genannt) für Alg II. Warum sollte sich das ab 01.01.2011 ändern???
Grüße
Almut

1 Like

Warum sollte man in einem Bankschließfach
wertloses Papier sichern.

Das Gegenteil von wertlos ist nicht Geld-wert!

Schon einmal in den Sinn gekommen, dass man Dokumente wie Heiratsurkunde, Zeugnisse, etc. in einem Schließfach aufbewahrt?

1 Like

Hallo Almut,

es werden derzeit reihenweise ARGEn umstrukturiert (zumindest auf dem Papier) und dabei mitunter auch in Jobcenter umbenannt, mit folgender Begründung:

Die Umstrukturierung war notwendig geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht im Dezember 2007 die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung bei der Betreuung Langzeitarbeitsloser auf der Basis einer Arbeitsgemeinschaften für verfassungswidrig erklärt hatte. (http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochsc…)

Beste Grüße

=^…^=

Hallo Katze,
das weiss ich doch, aber Agentur und JobCenter sind trotzdem 2 verschiedene Schuhe…
LG & Guten Rutsch
Almut

1 Like

Hallo Katze,
das weiss ich doch, aber Agentur und JobCenter sind trotzdem 2
verschiedene Schuhe…
LG & Guten Rutsch
Almut

ich habe es nur so gehört, warum weiss ich nicht. es kann sein, dass ich da etwas falsch verstanden habe. es kann aber auch sein dass ich es richtig verstanden habe.

da die person von der ich es gehört habe die ganze zeit von hartz 4 gesprochen hatte.

Hi Almut,

aber Agentur und JobCenter sind trotzdem 2 verschiedene Schuhe…

das stimmt auffallend. *brilleputz*

Aber wie Du siehst, scheint dies ja eine gewisse Verwirrung ausgelöst zu haben, zumal beide nicht selten in Gebäudeunion zu finden sind.

Beste Grüße - und fall nicht hin beim Rutschen!

=^^…^=

Das Gegenteil von wertlos ist nicht Geld-wert!

Danke für die Nachhilfe

Schon einmal in den Sinn gekommen, dass man Dokumente wie
Heiratsurkunde, Zeugnisse, etc. in einem Schließfach
aufbewahrt?

Nö, ganz neue Erkenntnis

wann und woher

Eine Bank muss selbst wenn kein Vermögen vorhanden ist, bei
Existenz einen Schliessfachs eine Meldung an die zuständige
Erbschaftssteuerstelle machen.

Wann erfolgt die Meldung?
Woher weiß die Bank, wann der Inhaber verstorben ist?

Bei Kenntnisnahme vom Tod.

Sei es durch Hinweis durch Mitverfügungsberechtigte oder Erben und bei kleinen regionalen Banken werden sogar oft die Todesanzeigen studiert.
Und das ist kein Gerücht, das habe ich in meiner Ausbildung damals bei einer VoBa auch gemacht.

Gruss HighQ

1 Like

Die ALG II Stelle, macht auf alle Fälle einen allgemeinen Datenabgleich der inzwischen erlaubt ist,so das die finden können, wo ein zusätzliches oder zweites Konto besteht, man zahlt ja auch Gebühren für ein Bankschließfach auf einen Konto ein.Wenn nichts drin ist angeben, bekommen die das später raus, war es ein verschweigen und dann ist der Beweis das es leer ist schwer nachzuweisen.