Hallo liebes Forum,
folgender fiktiver Fall:
Mutter und Sohn (21) wohnen gemeinsam in einem Haushalt (80qm, ca. 490€ kalt).
Mutter ist geschieden und seit 22 Jahren nicht mehr voll erwerbstätig. Seit 3 Jahren hat sie einen 400 Euro-Job. Sie erhält 400 Euro von ihrem Sohn und bezieht Unterhalt vom Ex-Mann. Ab Januar 2011 fällt dieser Unterhalt weg und die Frau ist auf ALG angewiesen
Sohn ist im 3. Jahr seiner Ausbildung und verdient als Berufspraktikant ca. 1000 Euro netto im Monat. Dieses Einkommen fällt ab Juli 2011 weg. Der Sohn wird dann den Haushalt der Mutter verlassen um zu studieren.
Frage nun: Inwieweit spielt das Einkommen des Sohnes eine Rolle bei der Berechnung von Wohngeld etc.? Muss der Sohn unter Umständen Mietkosten etc. zukünftig alleine tragen?
Vielen Dank für die Antworten und freundliche Grüße
Timo