ALG1 Bezieher

Hallo, zwischen Arbeitsende und vorzeitiger Rente befinden sich 8 Monate. Das Unternehmen möchte diese Zeit mit ALG1 überbrücken lassen. Wie hoch ist die „Gefahr“ dass da eine entsprechende Anstellung angeboten wird?

Alter 60, Schwerbehindert GdB 50, letzte Stelle: Computerarbeitsplatz im Kaufmänn. Bereich der Personalabteilung.

Danke für untrollige Antworten

Mit irgendwelchen validen Wahrscheinlichkeiten wird dir hier niemand dienen können, da die Anzahl der Einflussfaktoren kaum überschaubar und quantifizierbar ist.

Hast du einen umtriebigen Vermittler, kann es sein, dass du irgendwelche Maßnahmen aufs Auge gedrückt bekommst, selbst wenn gerade kein Job verfügbar ist.

Abgesehen davon: warum sollte der Arbeitnehmer den Wünschen des Unternehmens Rechnung tragen? Oder ist es der Arbeitnehmer, der die Zeit überbrücken will? Warum hat der dann nicht die Eier, wenigstens in der Frage hier zu seiner Entscheidung zu stehen?

Hallo,
ich gehe mal davon aus, das das bisherige Arbeitsverhältnis noch besteht. Sonst macht die Frage keinen Sinn.
Der Arbeitgeber will bis zum Rentenbeginn also Kosten einsparen. Um Leistungen (ALG!) zu beziehen müsste das Arbeitsverhältnis aufgelöst werden.
Dies führt zu einer 12-wöchigen Sperrzeit.
Zu klären wäre auch die Frage der Krankenversicherung.
Erst wenn man für sich diese Fragen geklärt hat kommt am Ende die Thematik „Vermittlung“. Wenn ein akzeptabler Vermittlungsvorschlag nicht angenommen wird, steht eine weitere Sperrzeit zu befürchten.

Gruß von TrixiMaus

Würde ich gern. Aber in diesem Brett wird dir niemand helfen. Das hier ist für Fehler in der Forensoftware gedacht.

Geh mal hierhin: http://www.wer-weiss-was.de/c/behorden-recht und suche dir in dem orangenen Kasten das Thema aus, wo deine Frage am besten reinpasst. Dann hilft dir auch jemand.

Viel Erfolg

Roberti

Okay. Ist ins entsprechende Brett verschoben.
Grüße
Matias / Community Manager von wer-weiss-was