ALG1 - Steuernachzahlung möglich?

Liebe WWWler,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Da ich im Jahr 2009 arbeitslos war und ALG1 bezogen habe, war ich dazu verpflichtet eine Steuererklärung zu machen (Stichwort: Progressionsvorbehalt). Ich habe diese zusammen mit der Erklärung für 2010 eingereicht und nun frage ich mich, ob ich mit einer Nachzahlung rechnen muss, habe da so einige Schauergeschichten im www gelesen. Kurz die Eckdaten:
Januar – April in Beschäftigung (1600 € Brutto)
Mai – September arbeitslos (ALG1 + 400 € Job, welcher teilweise vom ALG1 abgezogen wurde)
Oktober – Dezember in Beschäftigung (1600 € Brutto + 13. Monatsgehalt)

Das Jahr 2010 war ich durchgehend beschäftigt (1600 € Brutto + 13,14 u.15 Monatsgehalt)

Die Lohnsteuer wurde ja wahrscheinlich auf das ganze Jahr ausgerechnet, man konnte ja nicht wissen, dass wir in ein Sommerloch fallen und ich nicht weiter Vollzeit beschäftigt werden kann.

Was meinen die erfahrenen Steuerfachmänner (und –frauen) dazu? Ich hab nämlich echt Angst, Steuern nachzahlen zu müssen, dafür ist im Moment echt kein Geld übrig :frowning:

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Dienstag

Traenchen

Hallo Traenchen, ich glaube nicht daß eine Nachzahlung zu erwarten ist ausserdem würde diese mit dem Guthaben von 2010 verrechnet.
Ich hoffe nur, daß Du in 2009 auch alle Ausgaben angegeben hast, wird leider immer vergessen und dann wundern sich die Leute, daß Sie nachzahlen müssen!
Allerdings dürfte dies bei 15 Monatsgehältern auch kein Problem sein !!!
Gruss Hermann

moin,

eine steuernachzahlung für 2009 ist ungefähr genau so wahrscheinlich wie wenn der papst schwanger werden würde.

also ganz ruhig bleiben.

saludos, borito

Hallo Hermann,

danke erstmal für deine Antwort. Was für Ausgaben meinst du denn genau? Außer meinen Fahrtkosten habe ich keine weiteren Ausgaben angegeben. Ich bin absoluter Neuling gewesen und habe die Erklärung allein ausgefüllt (auch die Werbekostenpauschale habe ich vergessen - doof, ich weiß). Nächstes Jahr lasse ich die Erklärung vom Steuerberater machen aber für die letzten 2 Jahre ist der Zug leider abgefahren.

Grüße Traenchen

Hallo Borito,

danke für deine lustige Antwort, ich hoffe du behälst recht :smile:

LG Traenchen

Hallo LarmeNoir,
da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Normalerweise zahlst ja eh schon Steuern,auch wenn Zusatzzahlungen wie 13/14/15tes Monatsgehalt, gezahlt werden. Die Arbeitslosigkeit wird ja angerechnet auf die Jahressteuer, welche ja durch Werbungskosten etc. gekürzt wird. Da kannst dir in etwa selbst ausrechnen, was an Jahressteuer anfällt. Gib einfach über Google „Jahressteuertabelle 2010“ ein und lad sie dir runter, dann kannst in etwa ausrechnen, was an Jahressteuer anfällt und dir lt. deinen Belegen bereits abgezogen wurde.

Hallo, warum so extrem, besorge Die eine günstige Ausgabe vom " KONZ" in Taschenbuchform, hier sind alle Möglichkeiten und Tipps gelistet und sammle grundsätzlich alle Belege. wegwerfen kann man immer noch! Und vom Geld für den Steuerberater gehen sie schick essen oder machen eine kleine Wochenendreise!
Gruss Hermann

Hallo LarmeNoir,
ich habe leider kaum Erfahrungen mit dem Progressionsvorbehalt, habe aber gehört, dass eine Nachzahlung möglich ist. Ich mache die Erklärung immer über eine Steuer-CD, da sehe ich gleich was ´rauskommt.
Das hilft jetzt natürlich nicht weiter.
Tut mir leid, tatsächlich helfen kann ich nicht.
Viele Grüße
Sylke

Sorry, da muss ich passen.

Hallo,
wenn Du 2009 Steuerklasse 1 warst wirst Du eine Gutschrift erhalten und 2010 ne „Kiste Bier“ im PLUS.
Also keine Träne vergiesen. Vorausgesetzt natürlich du hattest Steuern abgeführt. Denn wer keine Steuern zahlt bekommt auch nix zurück.

Da dann viel Glück, aber buche nicht gleich Urlaub :smile:.

Viele Grüsse aus München von

Wolfgang