ALG2 oder andere finanzielle Unterstützung möglich?

Hallo an alle, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. 

Also, angenommen eine Frau über 25, mit einer abgeschlossenen Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung entscheidet sich eine schulische Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen. Die Schule kostet monatl.etwa 350€.

Da der Unterricht immer Vormittags stattfindet hat die Frau einen Teilzeit-Job in ihrem Ausbildungsberuf (500€ brutto/monat).
Sie ist wieder zu ihren Eltern gezogen um die Miete einzusparen. Sie hat auch kein Auto mehr. Sie hat zwar einen Bausparvertrag aber da kommt sie nicht so ohne weiteres ran, ausserdem ist dieses Geld ja zweckgebunden. 

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung? 

Ich hoffe das diese Informationen ausreichend sind.  Und ich bedanke mich jetzt schon bei den Menschen,  die diesen Text l und sich die Mühe machen ihn zu beantworten!

Hi,

ich würde mal Bafög googeln ob das eine Möglichkeit ist.

MFG

Hallo!

ich würde mal Bafög googeln ob das eine Möglichkeit ist.

Bafög kann es während staatlich anerkannter Ausbildungsgänge geben. Aber von den zahllosen Heilpraktikerschulen bieten nur wenige eine staatlich anerkannte Ausbildung, etwa http://www.rehberg-schule.de/ in Niedersachsen.

Um staatlich nicht anerkannte Ausbildungsgänge zum Heilpraktiker sollte man einen großen Bogen machen. Ohnehin gibt es vermutlich längst zu viele Heilpraktiker, so dass sich jeder gründlich überlegen sollte, einen Vertrag bei einer Heilpraktikerschule zu unterschreiben.

Gruß
Wolfgang