Hallo!
Meine Fragen beziehen sich auf folgende fiktive Person:
Person A ist 28 Jahre alt, hat eine abgeschlossene Berufsausbildung und ausserdem ein Studium angefangen, was derzeit aus wirtschaftlichen Gründen unterbrochen werden musste. A wohnt zusammen mit seiner Mutter in einem Haus, das zur Hälfte der Mutter von A und zu jeweils 1/3 A und den beiden Geschwistern von A gehört.
- Besteht ein Anspruch auf ALG2?
- Wie wird der Anteil des A am Haus gewertet?
- Sind Nachweise, und wenn ja welche, bezüglich der Verwertbarkeit des Anteils von A am Haus zu erbringen? (Wie z.B. eine Schwester des A zu Beginn ihres Studiums bei Antragstellung auf BAFöG erbringen musste. Diese wies die Unverwertbarkeit ihres Anteils durch die schriftliche Bestätigung von zwei Banken nach, die bestätigten, dass sie ihren Anteil am Haus nicht als Sicherheit für einen Kredit oder Ähnliches leisten kann.)
MfG,
TheSedated