Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile sehr verzweifelt und erhoffe mir hier nun ein paar gute Tipps.
Ich habe seit etwa einem halben Jahr mein Aquarium wieder in Betrieb. Früher hatte ich genau das gleiche (50l) viele Jahre in Betrieb und es lief alles problemlos, die Fische haben sich vermehrt, die Pflanzen waren in Ordnung usw.
Jetzt konnte ich mein Aquarium nach drei Jahren Pause endlich wieder neu einrichten und nichts scheint zu klappen.
Die Fische wirken größtenteils zwar sehr munter, mit Ausnahme der Guppys, aber das ist ein anderes Thema.
Mein Hauptproblem sind Algen. Ich hab jetzt schon so viele Tipps vom Zooladen umgesetzt gepaart mit meiner eigenen Erfahrung. Zunächst habe ich alle 2 Wochen 1/3 Wasser ausgetauscht und auf Empfehlung kaltes zugegeben. Jeztt mache ich das nicht mehr ganz so oft, alle paar Wochen (früher hab ich das entgegen aller Ratschläge nur alle paar Monate gemacht und alles lief super!!).
Füttern tu ich nur so viel, was gleich weg gefressen wird.
Mit dem Licht hab ich auch schon einiges ausprobiert: Zweimal sechs Std. dazwischen 2 Std. Pause, dasselbe mit 2x 5 Std. Momentan bin ich bei 8 Std. am Stück. Die Leuchtröhre ist auch neu.
Nachdem ich dann radikal wurde und eine Algizidtablette eingeworfen habe, war endlich Ruhe. Jetzt geht es wieder von vorne los. Außerdem „frisst“ dieses Zeug alle feinfäsrigen Pflanzen gleich mit auf und das finde ich nicht so nett. Zudem weiß ich nicht genau, wie die Fischies das auf Dauer finden.
Ich bin wirklich sehr verzweifelt und denke schon an Radikalerneuerung.
Vielleicht hat jemand noch ein paar sinnvolle Tipps.
Sorry, dass ich als Neue hier gleich so viel lostexte, aber ich dachte mehr Informationen machen das antworten leichter…
Liebe Grüße,
Hanna