Hallo!
Ja, ich weiß, ich bin eigentlich im falschen Brett, oder vielleicht
doch nicht? Also jedenfalls habe ich jede Menge Algen an meinem
Zimmerbrunnen, die ich gern los werden möchte. Das Wasser kommt aus
einem hohen Stein, der immer grüner wird. Ich habe die Algen schon mal
versucht mit einer Bürste zu entfernen, sie waren aber nur unzureichend
weg.
Warum ich hier frage ist, dass der besagte Zimmerbrunnen der
Hauptwasserspender für meine beiden Katzen ist, ich kann also keine
scharfen Chemikalien zur Algenbekämpfung nehmen. Und da Ihr sicher Eure
Aquarien auch öfter veralgt habt, die Tiere aber nicht schädigen wollt,
frage ich hier anstatt im Haustierbrett.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Zimmerbrunnen katzenfreundlich
entalgen kann?
Danke schon mal
Renate
Hallo!
Ja, ich weiß, ich bin eigentlich im falschen Brett, oder
vielleicht
doch nicht?
Ehrlich gesagt, ich hätte au kein besseres Brett gefunden!
Warum ich hier frage ist, dass der besagte Zimmerbrunnen der
Hauptwasserspender für meine beiden Katzen ist, ich kann also
keine
scharfen Chemikalien zur Algenbekämpfung nehmen.
Sollte man sowieso nie!
Und da Ihr
sicher Eure
Aquarien auch öfter veralgt habt, die Tiere aber nicht
schädigen wollt,
frage ich hier anstatt im Haustierbrett.
Nun ja…in Aquarien hält man sich die Algen mit Welsen oder Garnelen von der Einrichtung, die verbleibenden, die diese Algenfressenden Tiere nicht vertilgen, bekommt man mit einer einfachen Bürste wieder weg… allerdings
Hat jemand eine Idee, wie ich den Zimmerbrunnen
katzenfreundlich
entalgen kann?
Wenn du einen Dampfreiniger hast, kannst du es damit mal versuchen. Oder zumindest mal mit heißem Wasser (Stein in ne Schüssel mit kochendem Wasser) Wenn du ein Aquarium hast, kannste den Stein ja mal reinstellen und dir (wenn nicht schon vorhanden) einen Wels oder besser: Garnelen anschaffen.
Ansonsten fällt mir jetzt au nicht viel ein
Grüße Patrick
Hi Renate,
sauber schrubbeln und mit Regenwasser füllen.;o)
LG Biene
Hi,
sauber schrubbeln und mit Regenwasser füllen.;o)
Habe den Stein schon mal gesäubert, und nun ist er grüner als zuvor.
Ich nutze nur entkalktes Wasser dafür.
Gruß
Renate
Hallo,
sauber schrubbeln und mit Regenwasser füllen.;o)
Habe den Stein schon mal gesäubert, und nun ist er grüner als
zuvor.
Versuche es mit Essig oder AlgenEx aus der Zoohandlung,Handschuhe tragen und sehr gut abspülen,was anderes fällt mir auch nicht ein.
Ich nutze nur entkalktes Wasser dafür.
Das hat damit nichts zu tun,wohl er mit den Nitrat im Leitungswasser.Vielleicht steht der Brunnen auch zu sonnig?
LG Biene
Hi Renate,
wir haben bei uns in der Wohnung drei Brunnen. Veralgt ist bis jetzt keiner. Wir benutzen immer nur destliertes Wasser. 5 Liter zwischen 1,99 und 2,99 €. Das gibts im Baumarkt oder sogar beim Rewe.
Vielleicht hift das ja!
LG
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
wir haben bei uns in der Wohnung drei Brunnen. Veralgt ist bis
jetzt keiner. Wir benutzen immer nur destliertes Wasser. 5
Liter zwischen 1,99 und 2,99 €. Das gibts im Baumarkt oder
sogar beim Rewe.
Vielleicht hift das ja!
Ja, danke für den Tipp! Ich frage mich nur, ob die Katzen dann immer
noch daraus trinken. Und das ist mir sehr, sehr wichtig!
Gruß
Renate
Hallo Renate,
google mal nach Campingbedarf, es gibt Zusätze die man in die Trinkwasserkanister gibt, die vor Verkeimen und Veralgen schützen.
Gruß
Maja
Danke für alle Antworten o.T.
.