Algen an der Oberfläche

Hallo Aquarienfreunde,

Bei einem meiner zwei 60l Becken bildet sich innerhalb weniger Tage nach der Reinigung eine Algenschicht an der Oberfläche. Es beginnt mit kleinen weißen Punkten, die dann immer dichter werden , dann wird das ganze grün und am Ende habe ich eine Algenschicht, die die ganze Wasseroberfläche bedeckt, so daß vom Wasser nichts mehr zu sehen ist. Die Algen selbst sind winzig klein (keine Fäden) und haften nicht an Pflanzen und Gegenständen.
Nach dem Abschöpfen sind innerhalb von wenigen Tagen wieder da.
Gleich daneben steht ein zweites 60l Becken, das diese Erscheinung nicht hat, auch das 230l Becken darüber ist frei davon.

Wer weiß Rat dagegen?

Grüße

Haymo

Hai Haymo,

wie sieht es mit der Oberflächenbewegung aus?
Evtl. hängt Dein Algenproblem mit der sich bildenden Kahmhaut bei zu wenig Oberflächenbewegung zusammen.

MfG - Micha

Hallo Micha,

danke für die Antwort! Oberflächenbewegung: schwach durch verteilte Ausströmung vom Außenfilter direkt an der Wasseroberfläche. Ich habe in einer Dennerle Broschüre gelesen, daß die Oberfläche nicht zu stark bewegt werden soll (Filterausströmung ca, 10 cm unter der Oberfläche), um Algenwuchs zu vermeiden (= eine von mehreren Maßnahmen). Im Becken, das gleich daneben steht, habe ich exakt die gleiche Anordnung, ohne diese Probleme. Ich dachte auch schon daran, ob ich mir diese Algen (die ich nicht kannte) eingeschleppt habe, aber ich finde keinen Anknüpfungspunkt.

Grüße

Haymo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ich weiss, ich komme reichlich spät mit meinem Tipp, aber trozdem. So was hatte ich au mal in meinem Aquarium. Nachdem ich dem Wasser mittels eines kleinen Schlauches (durch den Filter) mit Sauerstoff bereichert hatte war nach einem Tag alles wieder in Ordnung.

Gruss Nina