Algen an der Scheibe!?

Hallo, ich habe 2 Becken 200 l & 350 l!
Bei dem 200er habe ich grüne Algen an der Scheibe und Blättern. Mit Magnetscheibenreiniger kaum zu lösen! Inhalt 6 Fische 2 Saugerwelse, 2 Skalare und 2 Oskar-Barsche, sowie 2 Apfelschnecken. Licht paßt (Helligkeit, Dauer …)!
Das 350er nur Barsche und 1 Apfelschecke! Licht paßt auch!
Hier allerdings ein bräunlicher Belag an den Scheiben und auf Steinen usw.! Dieser läßt sich leicht lösen!
Wer hat Rat?
Gruß

Michel

Hallo

Hallo, ich habe 2 Becken 200 l & 350 l!
Bei dem 200er habe ich grüne Algen an der Scheibe und
Blättern. Mit Magnetscheibenreiniger kaum zu lösen! Inhalt 6
Fische 2 Saugerwelse, 2 Skalare und 2 Oskar-Barsche, sowie 2
Apfelschnecken. Licht paßt (Helligkeit, Dauer …)!

Wenn Du das sagst, dass es passt…wie groß sind denn die Pfauenaugen? um die mache ich mir mehr Sorgen in einem 200L Becken :o/

trifft Sonnenlicht auf die veralgten Scheiben? Kannst Du mal ein Foto einstellen?
Mit einem Schaber zb JBL T-Handy, oder den Reinigungshandschuh oder einfacher Filterwatte kannst Du zunächst den Belägen mal beikommen.
Dann Phosphat und Nitratwerte überprüfen.

Das 350er nur Barsche und 1 Apfelschecke! Licht paßt auch!
Hier allerdings ein bräunlicher Belag an den Scheiben und auf
Steinen usw.! Dieser läßt sich leicht lösen!

das sind sehr wahrscheinlich Kieselalgen die kommen durch hohe Silicatwerte im Wasser.
http://images.google.de/images?hl=de&newwindow=1&q=k…
http://www.aquaristik-hilfe.de/system05.htm

Wurde bei den Becken irgendetwas erneuert oder neu eingebracht?

Gruß
Maja

Hallo Michel,

Gegen festsitzende Grünalgen an Scheiben helfen fast nur Rasierklingen, Ceranfeldschaber oder ähnliches. An den Blättern kannst du es mal mit Posthornschnecken versuchen, machen bei mir selbst hartnäckige Punktalgen auf Anubia zuverlässig weg, die ich deshalb schon entsorgen wollte.

Brauner Schmierbelag sind Kieselalgen > Silikate, bei hartem Wasser und Barschbecken mit wenigen Pflanzen fast normal, vor allem am Anfang. Mein Freund hat ein Krebsbecken mit Steinaufbauten und hartem Wasser, die Kieselalgen gingen erst nach Monaten weg und machten etwas ansehnlicheren Grünalgen Platz. Muss man halt immer wegwischen, so gut es geht, wenns an den Scheiben stört.

Was Du versuchen könntest wäre Zeolithsteinchen als Filterzugabe, die Phosphate binden sollen (was aber dann evtl. auch den Pflanzen fehlt) schaden tuts ausser deinem Geldbeutel aber nicht.

Gruß
orangegestreift

Hallo
Bei mir war das auch so.
Es gibt extra Scheibenreiniger mit solchen Klingen.
Aber funktioniert genauso mir normalen Rasierklingen.
Ich habe Sie mit KLingen gesäubert, die eigentlich für Herdplatten gedacht sind.

Gruß daniel