Algen auf Aquariumrückwand

Hallo,

Ich hab folgendes Problem, wollte gerade mein Aquarium sauber machen, und hab seit ein paar Wochen eine 3D Rückwand drinne, auf der sich jetzt Algen angesetzt haben, hab versucht sie durch bürsten wegzubekommen, ging leider nicht.

Habt ihr sonst noch eine Idee oder einen Tipp wie ich es versuchen könnte?

Liebe Grüße Uschi

Naja,

das ist im Prinzip die ganz normale Algen-Plage…
Bei mir hat immer am meisten eine CO2-Düngeanlage geholfen (meine ist von JBL und hat 26€ oder 36€ gekostet, weiß nicht mehr gg*… falls es hilft).
Man kann natürlich auch Algenfressende Fische einsetzten, wobei man meist mehr erwartet, als am Ende rauskommt; denn sie sind auch nicht das Wahre…
Ansonsten kannst du mal die Wasserwerte testen: Wenn Nitrit/Nitrat/Phophor etc. zu hoch sind, können Algen wachsen.
Licht max. 11 Std. einschalten weißt du ja hoffentlich :wink:
Den Gebrauch von Algenmitteln (also Chemisches Zeug) würde ich abraten. Ich habe es auch mal angewendet. Allerdings gibt es nur Nachteile: Das Wasser wird für einige Zeit trüb, es kostet Geld (was im Prinzip nur verschwendet wird), es nützt nichts, und den Fischen wird es dadurch auch nicht besser gehen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Alex.

Hi Uschi,

sorry meine Glaskugel iss defekt.*g

Wie sehen denn die Algen aus ? Welche Algen sind das ?
Deine Wasserwerte,Besatz,Filter + Filterleistung,Bepflanzung…

Mein Tip iss heraus zu finden warum die Algen wachsen.;o)

Ich beleuchte meine Becken übrigens 12 Stunden,einige Becken besitzen noch nicht mal „Algenfresser“(wie ich diese Bezeichnung hasse *grummel)…und nix Algen.Außer Fadenalgen,die ich äußers hübsch finde und meine Jungfische finden sie toll.;o)

Also das von den nicht mehr wie 11 Stunden beleuchten iss schwachfug…meine Meinung.

LG Biene