Hallo,
ich besitze seit vielen Jahren ein Aq. hatte noch nie nenenwerte Probleme mit Algen. Nun bin ich mit Aq. vor einigen Wochen umgezogen. Haben das Becken dann Komplett neu gestaltet. Fische waren vorübergehend woanders untergebracht so das das Becken gute 8-10 Wochen einlaufen konnte. Habe auch den Fischbestand dann nach und nach aufgestockt. Es sind nun 1 Antennenwels, 5 Panzerwelse, 10 Sumatrabarben, ca. 15 Neons, einige Garnelen.
Meine erste Frage lautet: ich hatte früher auch immer Sumatrabarben und Armano Garnelen und nie Probleme. Seit ich aber den Bestand der Barben wieder aufgestockt habe machen sie Jagd auf die Garnelen. Habe das Gefühl das die neuen daran Schuld sind. Ist das immer so das die Barben Garnelen Jagen und hatte ich früher immer nur Glück?? Würde die Garnelen gerne wieder aufstocken aber bin mir nicht sicher ob sich das lohnt. Das währe mir zu teuer als Lebend futter.
Die zweite lautet, was meint ihr wie viele Neons kann ich noch mit in das Becken lassen. Ich liebe Neons. Habe an dem Becken einen Außenfilter der für mein Becken eigentlich zu gut ist, der ist für Becken bis 350l. Aber dachte mir beim Kauf besser zu stark als zu Schwach. Mache auch alle 14 Tage Wasserwechsel.
So das letzte Problem hatte ich noch nie, habe auf der Wasseroberfläche einen Grünen Film. Den ich eben beim Wasserwechsel vorsichtig abgetragen habe. Sind das Algen? Eine bekannte hatte schon mal so eine Art Fettfilm auf dem Wasser, den hat sie mit Löschpapier wegbekommen. Geht das bei den Algen auch? Wo kommen die den her? Sind die Schlimm? Also die nehmen schon ein wenig Licht weg.
Ich hoffe das mir der ein oder andere die fragen beantworten kann
Magret