Es war eigentlich alles ok , bis auf etwas zu viel Schnecken .
Ich hatte auch schon zuviele Schnecken. Dazu gab es in der
Vergangenheit in diesem Brett schon gute Tipps. Schau mal in
den alten Postings und im Archiv.
Ja , ich weiß das da viele Artikel sind , aber denen traue ich nicht so sehr , wenn ich die alle ausprobiert habe , sind die Fische auch tot oder so …
Ich würde jetzt mal lieber auf einem Mittel aus dem Fachgeschäft vertrauen , aber es gibt so viele Mittel und auch Händler , man muß echt viel Müll kaufen , bis man das Richtige hat .Das gilt wahrscheinlich für alle Mittel .
Die Schnecken versteckten sich restlos im Grund .
kann mir schwer vorstellen, daß die sich wegen des
Kugelfisches versteckt haben.
Doch , kann ich beschwören . Ein paar hat er natürlich geschnappt und ausgelutscht , aber danach war im wesentlichen nichts mehr zu sehen .
ich hatte vor vielen Jahren auch einmal einen Kugelfisch, der
auch nicht lange lebte. Mir wurde damals erklärt, daß
Kugelfische prackiges Wasser wollen, also keine reinen
Süßwasserfische sind. Ich habe das nie verifiziert aber auch
nie wieder einen Kugelfisch gekauft.
Na das heißt erstmal Brackwasser , und außerdem sagten mir die Verkäufer , das wäre ein Süswasserfisch , mit den passenden Wasserhärten usw. zu den anderen , vielleicht eine andere Sorte . Im allgemeinen habe ich das Gefühl , das die Viecher ganz schön schlau sind ( bei mir , kann auch von den ganzen B_Vitaminen kommen ) , und allgemein meistens irgendetwas nicht vertragen , womit man nicht rechnet .
Jetzt habe ich eine UV-Lampe zum Außenfilter geschaltet , um
Verseuchung durch Bakterien zu verhindern .
davon halte ich wenig, nach meiner Beobachtung treten die
meisten Fischkrankheiten durch Parasiten auf.
Parasiten ? etwa Würmer und Co ? Wenn ich da einen von sehe ,
Ich versuche jetzt „Esha2000“ im kleinen Bad für den einen kranken Fisch , soll ein Universalmittel auch gegen Würmer sein . Ich hoffe ja , die Schwimmblase ist noch heile . Bestimmte Verunreinigungen kann man sehr gut mit der UV-Lampe zerstören , Infektionen , Viren , Pilze,Bakterien , Zellulose wird auch zersetzt , das Wasser wird klar .
Ich weiß , es gibt Gebilde , welche aussehen wie Algen , aber
von Bakterien leben , und selbst aus Pilzen oder Bakterien
bestehen .
Davon habe ich noch nie gehört, werde aber in der Literatur
danach suchen,; hast du keine Ahnung wie diese Gebilde heißen?
Es ging mir nur um die Tatsache , das es sowohl Pilze als auch Bakterien mit Chlorophyll gibt . Zum Beispiel als Ergebnis einer Symbiose , oder allgemein , weil es keine scharfen Grenzen gibt .
Die Unterscheidung ist dem Laien kaum möglich .
Mit dem Kupferstück im
Wasser gehe ich daher einen schmalen Pfad. Bis jetzt konnte
ich aber keinerlei nachteilige Wirkungen feststellen
(vielleicht ist es zu klein?) - ich rate aber trotzdem vor
Nachahmung ab!
In diesem Esha2000 ist auch Kupfersalz . Das Problem ist da nur , Dein Kupferrohr gibt eine ganz minimale Kupfermenge ab , und zwar ständig , und wenn man ein Salz verwendet , die richtige Dosierung .
MfG
Matthias