Algenbildung in Waschmaschine wg. Fußbodenheizung?

Hallo zusammen,

seit wir in einen neue Wohnung mit Fußbodenheizung im Bad eingezogen sind, bildet sich in der Waschmaschine ein grünlich-bräunlicher, schleimiger Belag, der, wenn die Waschmaschine nicht jeden Tag läuft, die Wäsche total verschmutzt.

Kann es sein, dass durch die höhere Fußbodentemperatur nun so eine Art Algenbelag in der Waschmaschine wächst? Wenn ich zwischendurch eine leere Maschine mit Reinigungsmittel im Kochdurchgang laufen lasse, stinkt die Maschine tagelang nach verrottenden Algen…

Ich habe im Internet schon gesucht, aber nichts zu Problemen mit Waschmaschinen auf Fußbodenheizungen gefunden…

Liegt es an meiner alten Maschine oder habt Ihr vielleicht Tipps für mich? Vorallem: ich würde mir gerne eine neue Maschine kaufen (die jetztige ist 15 Jahre alt), habe aber Angst davor, dass das Problem gleich wieder auftaucht.

Danke, eine hilfesuchende Anna.

Hallo !

Das wäre das erste Mal,dass ich von so einem Problem mit FBH höre.

Wie warm ist es denn im Bad ? Zur Zeit wird da eingeheizt ?

Machst Du nach dem WM-Gebrauch das Bullauge und die Schublade auf ?
Und trocknest die Gummidichtung der Tür ab,auch die Falten ?

Verwendest Du Pulverwaschmittel ?
Dosierst Du es richtig,nach Wäschemenge(Gewicht) und Wasserhärte?
WM ist gründlich gereinigt worden,alles lose herausgenommen und mit Bürste gereinigt.
Leerwaschgang mit Vollwaschmittel und 60 °C mindestens ?

Pumpe ist OK,Schlauch frei,es läuft nichts vom Ablauf aus zurück ?

MfG
duck313

Guten Tag,

danke für die Antwort.

Im Prinzip habe ich ja an meinem Waschverhalten im Vergleich zu vor dem Umzug nichts verändert (selbes Waschmittel, selbe Dosierung, Waschmaschine wird nach jedem Waschgang getrocknet, Tür und Schublade bleiben offen, etc.)

Der einzige Unterschied wäre eben die Fußbodenheizung. Auch die Wasserhärte etc. sollte gleich sein, sind nur 2 Straßen weiter gezogen.

Die FBH läuft jetzt nicht (und das Problem ist etwas weniger stark ausgeprägt, d.h. die Algenbildung braucht ein paar Tage länger als bei Betrieb der FBH). Temp. ist bei Betrieb der FBH etwa 23°C, wobei der Fußboden schon merkbar warm ist.

Gruß, Anna.

Hallo,

seit wir in einen neue Wohnung mit Fußbodenheizung im Bad
eingezogen sind, bildet sich in der Waschmaschine ein
grünlich-bräunlicher, schleimiger Belag, der, wenn die
Waschmaschine nicht jeden Tag läuft, die Wäsche total
verschmutzt.

Ich tippe darauf, dass beim Umzug die Maschine einen Schlag abbekommen hat und das Wasser nicht mehr richtig aufheizt.

Wenn ich
zwischendurch eine leere Maschine mit Reinigungsmittel im
Kochdurchgang laufen lasse, stinkt die Maschine tagelang nach
verrottenden Algen…

Wird denn im Kochdurchgang das Wasser richtig heiß?

Cheers, Felix

Wird denn im Kochdurchgang das Wasser richtig heiß?

Ja, es wird eigentlich schon noch richtig heiss.

Gruß, Anna.