ALGII: Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion

Einen schönen guten Abend wünsche ich dir.

Ich habe heute einen Brief der ARGE bekommen:


Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion

Sehr geehrter Herr XXXX,

Ihnen ist am 30.September 2010 ein Beschäftigungsverhältnis als XXXXX bei der Fa. XXXXX angeboten worden.

Dieser Antrag war unter Berücksichtigung Ihrer Leistungsfähigkeit und persönlichen
Verhältnisse zumutbar.

Nach bisherigen Stand ist davon auszugehen, dass Sie trotz Belehrung über die Rechtsfolgen durch Ihr Verhalten das Zustandekommen dieser Tätigkeit von vornherein verhindert haben.

Der Arbeitgeber hat am 16.10.2010 hierzu folgendes mitgeteilt:
Sie haben sich nicht vorgestellt/beworben.

Sie haben die Möglichkeit, sich dazu zu äußern (§ 24 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - SGB X). Bitte verwenden Sie hierfür den beigefügten Antwortvordruck.


…Weiterhin ist nur geschrieben, dass ich eine Sanktion von 30% bekomme und dies 3 Monate lang.

Jetzt (aufgrund dieses Schreibens) habe ich erst wieder an diese Bewerbung gedacht, denn ich hatte sie geschrieben und den Status der Bewerbungsaufforderung online bei der Arbeitsagentur markiert, dass ich mich beworben habe.
Ich hatte am genannten 30. September mehrere (drei) Vermittlungsvorschläge erhalten.
Einen habe ich per Post geschickt, den anderen hatte ich online per E-Mail erledigt und bei dieser Firma wollte ich ihn direkt bei der Firma einwerfen, da diese sehr Ortsnah ist.
Dies muss ich nach dem Gang zur Post allerdings total vergessen haben und wie ich feststellen musste, liegt die Bewerbung im Umschlag leider noch bei mir Zuhause.

Meine Frage ist nun, ob ich eine Möglichkeit habe, dieser Sanktion zu entgehen und was sollte ich der ARGE schreiben/mitteilen?
Ich weiß, die Geschichte hört sich schon recht blöd an, aber es ist halt die Wahrheit.
Ich habe im letzten Monat insgesamt 12 Eigenbewerbungen geschrieben und diesen Monat sind es auch bereits 12 Stück und das alles ohne diese Vermittlungsvorschläge der ARGE, also kann man wohl erahnen, dass es keine Absicht war und ich daran interessiert bin, eine Arbeit zu finden.
Seit 4 Wochen mache ich auch einen 1€ Job, also wieder ein Grund mehr, woran man sieht, dass ich arbeiten möchte.

Könntest du mir vielleicht helfen???

Vielen Dank schon mal und noch eine schöne Woche!

Die einzige Chance ist es mit ihrer Beraterin von der ARGE so zu erklären wie Sie es mir gerade erklärt haben.

Hallo

ist natürlich eine blöde Sache. Hättest du die Bewerbung vor den Augen eines Zeugen eingetütet und in den Postbriefkasten geworfen, hättest du einen Zeugen, dass die Bewerbung rausgegangen ist - und es hätte dann wohl an der Post gelegen.
Aber da du es tatsächlich leider „verschusselt“ hast, würde ich mit offenen Karten spielen und es genau so schildern, wie du es hier geschrieben hast - und versuchen, die Sanktion zumindest runterzuhandeln. Blöde Sache… drücke dir aber die Daumen !

http://hartz.info/index.php?topic=20.0

LG

Hallo,
also ich würde es der Arge so erklären, wie es sich tatsächlich verhalten hat.
Hast du die Bewerbungsbemühungen alle in Kopie(auch die online) ausgedruckt und aufbewahrt? Dann hättest du auf jedenfall einen Nachweis.
Lege auf jedenfall Widerspruch ein und mache eine Stellungnahme!!!
Bei mir war es ebenso, ich hatte ein Praktikum, während einer Maßnahme angetreten und der Arbeitgeber schickte mich nach hause weil er meinte sie hätten sowiso keine Arbeit für mich, darauf hin wurde ich ausgeschult und mir wurden ebenfalls Sanktionen von 30% 107,70€ für 3 Monate angedroht. Ich bin in Widerspruch gegangen, mit der maßgabe, das ich dieses Praktkum definitiv nicht von mir aus abgebrochen habe.
Sie haben mir doch tatsächlich für den folgenden Monat die 30% abgezogen, nach einem nochmaligen Widerspruch hat man mir mein Geld erstattet und meinte es wäre ein mißverständnis gewesen. Haha, nur das man den ganzen Ärger hatte.
Also bleibe hartnäckig und ich wünsche dir viel erfolg dabei

Lieben Gruß

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Mir wird so etwas sicherlich nie wieder passieren.

Was mich doch etwas wundert ist, dass wohl alle Firmen benachrichtigt werden, wenn man einen Vermittlungsvorschlag bekommt.
Somit weiß dann ja auch jeder gleich, dass man ALG II Empfänger ist, oder weiß jemand von euch, wie genau das abläuft?

Hallo. Das ist ja großer Mist, ist mir aber leider auch schon passiert. Ich habe dann bei der Arge gesagt, das die Bewerbung per Postweg geschickt wurde. Also steht Aussage gegen Aussage! Gegen die Sanktion sofort Widerspruch einheben, der 1. ist bald. Schreibe in dem Widerspruch halt o.g. Begründung. Vordrucke kannst du runterladen. LG

Ja leider ist es so, das gleich mehrere Firmen informiert werden, da sich der Arbeitgeber ja selbst den potenziellen Arbeitnehmer aussuchen kann.
Statt an die Firmen nur 5-10 Leute vorgeschlagen werden, sind es meißt mehr als 20-30 und da ist die auswahl natürlich um so schwieriger, sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer, der dann leider meistens den nachteil hat

Hallo,

warum warst du dort nicht erschienen? Hast du die Einladung nicht(!) erhalten? Warst du erkrankt? Kannst du es beweisen Krankmeldung? Oder hat sich inzwischen alles geklärt?

Mfg
D.

Hab vergessen zu fragen hast du dich geäussert schriftlich wie es war bei der ARGE? Kam eine Rückmeldung? Immerhin geben sie dir die Mögl. dich selber zu äussern…

Mfg
D.

hallo
immer reden mit den leuten , in diesem falle, mit deinem vermittler der arge.
nutzt es nix, drohe mit klage…
wende dich an die vdk.

Hallo Volker,

oh je, das ist echt blöd gelaufen :frowning: Ich kann dir da leider nicht viel Hoffnung machen. Der Arge solltest du schlichtweg die Wahrheit schreiben, is passiert, nicht zu ändern und darum bitten, die Sanktion nochmal auszulassen, aber wie gesagt, viel Hoffnung kann ich dir da nicht machen.

Gruß,DC

Hallo!!

Also ich habe mich da mal etwas schlau gemacht und leider keinen Weg gefunden um um diese Sanktion herum zukommen wenn Sie wirklich durchgeführt werden sollte.

Das Problem daran ist das es einfach vergessen wurde und es eine Versäumnis der Pflicht da stellt

Das Beste ist wirklich mit dem Sachbearbeiter darüber zu sprechen und diese Situation zu erklären.

Wünsche Viel Glück dabei.

Hallo,

meine Empfehlungen:

  1. Sofort bei der Firma melden, entschuldigen und fragen ob die Stelle noch vorhanden ist (die Firma weiß aus datenschutzrechtlichen Gründen nichts von der Sanktionsandrohung).
  2. Ihre (mich überzeugende) Argumentation genau so der ARGE vortragen und als menschlichen Fehler darstellen. Sollten Sie es bei der ARGE mit einem Betonkopf zu tun haben und die Sanktion tatsächlich erfolgt, Widerspruch einlegen.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass diese mögliche Sanktion vor Gericht eine Chance hätte.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
Hat der Vermittlungsvorschlag eine Rechtsfolgenbelehrung gehabt? Und die Anhörung?
Hast Du evtl. einen wichtigen Grund gehabt Dich nicht zu bewerben?

Rechtsfolgenbelehrungen waren dabei.

Ich hab jetzt alles der Arge per Brief geschildert, da es sich um eine andere Person, als meinen Vermittler handelt und warte auf die Antwort der Arge.

Mal sehen was passiert, ich werde dann wieder berichten, wenn ich es nicht vergesse! :wink:

hallo!! sorry mein pc war I.A…

ja schwierig!!! du solltest es deiner bearbeiterin genau so erklären und ihr die anderen bewerbungen vorlegen und sagen das su ja auch auf antworten von denen wartest!!!

wenn sie etwas nett ist wird das klappen!!! drück dir alle daumen!!! lg