Algorithmus für Kreis und, oder Ellipse

Hat jemand einen Algorithmus für einen
Kreis?
Am besten in Pascal,
aber ich denke, dass ich ihn auch on einer Anderen Sprache übersetzen kann.
Ich möchte nur sehen wie soetwas funktioniert. Denn it Sinus und Cosinus
bekomme ich einen Kreis hin,
habe aber keine Idee, wie das schneller
geht, denn Sinus kostet natürlich Rechenzeit

Da gibt es noch den Bresenham-Algorithmus, der kommt ohne Sinus aus. Leider hab ichs vergessen. Trotzdem ein Tip: Lege die Sinuswerte fix in einer Tabelle an, dann muß man es nicht immer berechnen.

Auf jeden Fall eine Look-Up-Tabelle, wie empfohlen, und dann kann man auch noch viele Punkte durch spiegeln bzw. rotieren erreichen.

Um einen Einheitskreis zu zeichnen, zeichne folgende Punkte:

( s, c)
( c, s)
(-c, s)
(-s, c)
( s, -c)
( c, -s)
(-c, -s)
(-s, -c)

wobei s = sin(t) und c = cos(t) ist und t von 0 bis 45° läuft.

–Mathias Ricken

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Kumpels
Danke Kupels,
ich werde es mal ausprobieren!
Programmiert eigentlich noch jemand in Pascal?

Der Bresenham-Algorithmus dient zum Zeichnen von Linien:
http://www.cs.ualberta.ca/~juancho/courses/pub/311/b…

Aber ansonsten schau mal hier:
http://www.cs.vu.nl/~jprins/tp.html
(such mal nach „circle“ oder schau in die „Graphics“-Sektion)
oder auch:
http://magic.hurrah.com/~sabre/graphpro/index.html

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Kupels,
ich werde es mal ausprobieren!
Programmiert eigentlich noch jemand in
Pascal?

Ja, im Studium zwangsweise. Und ab und zu verwende ich noch Borland Pascal, weil ich damit sehr schnell kleine Kommandozeilen-Programme erstellen kann.

–Mathias

Ich benutze Delphi 5.
Das beste, um Windows-Anwendungen zu schreiben!!!

Danke Kupels,
ich werde es mal ausprobieren!
Programmiert eigentlich noch jemand in
Pascal?

Ja, ich tu’s ebenfalls zwangsweise, obwohl ich es gar nicht so schlecht finde. Nachdem ich VB in und auswendig kenne, macht das erlernen einer neuen Sprache richtig Spaß. Gleichzeitig erlerne ich übrigens auch C/C++ .

Mfg
Sebastian