Alice mit FF 2.0.0.20

Hallo,

seit geraumer Zeit kann ich meine Rechnungen (PDF) nicht mehr öffnen.

Ich habe FF 2.0.0.20 und den PDF Exchange Viewer.

Bisher gab es nie Probleme.

Nun steht zu verschiedenen Zeiten immer da, dass die gewünschte Aktion leider nicht durchgeführt werden kann.

Das stand früher auch ab und zu da. An meinen Einstellungen hatte ich nichts geändert. Mit dem IE geht alles.

Nun will Alice mir erzählen es läge an mir und ich solle meinen FF auf 3.5. updaten. Das will ich aber nicht. Kann das sein, dass das nötig ist, oder hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

ms

seit geraumer Zeit kann ich meine Rechnungen (PDF) nicht mehr
öffnen.

Ich habe FF 2.0.0.20 und den PDF Exchange Viewer.

Kannst Du sie denn mit Deinem Acrobat Reader öffnen? Bzw. hilft es den auf einen neueren Stand zu bringen? Soweit ich weiß übernimmt der Acrobat Reader auch im Firerfox die Darstellung eines Dokumentes.

Bisher gab es nie Probleme.

Joah, weißt Du…Zeiten ändern sich, Leute finden und reparieren Fehler und haben tolle neue Ideen, die sie in ihre Software schreiben. Deshalb ändern sich da ab und an die Programmstände.

Nun will Alice mir erzählen es läge an mir und ich solle
meinen FF auf 3.5. updaten. Das will ich aber nicht. Kann das
sein, dass das nötig ist, oder hat jemand eine Idee woran es
liegen könnte?

Mal im Ernst. Nenne mir einen triftigen Grund, eine derart alte Browserversion zu benutzen…

Hi

Mal im Ernst. Nenne mir einen triftigen Grund, eine derart
alte Browserversion zu benutzen…

Das ist für mich ein Grund, warum ich immer noch mit dem FF 2.0.0.20 unterwegs bin:

/t/mozilla-ff-3-5-ist-vergesslich/5283725

Gruß
Edith

Das ist für mich ein Grund, warum ich immer noch mit dem FF
2.0.0.20 unterwegs bin:

/t/mozilla-ff-3-5-ist-vergesslich/5283725

Das ist garantiert kein Firefox Problem, sondern ein Seiteneffekt irgendeiner Einstellung, irgendeines Programms, irgendeines alten Firefoxprofils, irgend einer Übereifrigen antiVirus Anwendung, etc. Dafür ist die ‚geht‘ und ‚geht nicht‘ Streuung zu groß.

hi

Das ist garantiert kein Firefox Problem, sondern ein
Seiteneffekt irgendeiner Einstellung, irgendeines Programms,
irgendeines alten Firefoxprofils, irgend einer Übereifrigen
antiVirus Anwendung, etc. Dafür ist die ‚geht‘ und ‚geht
nicht‘ Streuung zu groß.

Ich weiß nicht woran es liegt.
Ich habe die FF 3 Version auch auf einem Notebook installiert, wo vorher noch kein FF drauf war - dort hatte ich auch das Problem, daß sich der FF 3 die Links nur 24 Stunden gemerkt hat, obwohl 10 Tage eingestellt waren.

Dann habe ich auf dem Notebook den FF 2 gleichzeitig installiert. Der FF 2 merkte sich die Links so lange er sollte. Der FF 3 nach wie vor nicht.
Beide FF hatten keinerlei addons oder andere Einstellungen als die Grundeinstellungen (Ausnahme, daß er sich Links 10 Tage merken soll), die mitgeliefert werden.

Ich habe dann das Notebook immer zum Testen genommen, ob sich bei einer neuen Version vielleicht wieder was gebessert hat. Aber der 3.5 merkt sich die Links noch nicht mal mehr 24 Stunden. Also bleibe ich bei meinem HauptsurfPC beim FF 2.0.0.20.

Für mich sieht das schon danach aus, als ob es doch ein Problem des FF wäre.

Gruß
Edith

Huhu,

ganau das wollte ich fragen, ob das Problem schon gelöst ist. Hatte soeben das ALK mühevoll danach durchforstet *grmpf*
Das ist nämlich auch für mich der Grund nicht auf FF 3 zu wechseln :wink:

ms

Kannst Du sie denn mit Deinem Acrobat Reader öffnen? Bzw.
hilft es den auf einen neueren Stand zu bringen? Soweit ich
weiß übernimmt der Acrobat Reader auch im Firerfox die
Darstellung eines Dokumentes.

Ich will den Acrobat nicht und die sonstigen PDF auf der Seite kann ich ja öffnen. Und im IE geht es ja auch die Rechnung mit dem anderen Reader zu öffnen.

Mal im Ernst. Nenne mir einen triftigen Grund, eine derart
alte Browserversion zu benutzen…

Z.B. dass er sich nicht merkt, wie lange er sich besuchte Links merken soll. Nenne mir einen Grund, warum man unbedingt eine neue Version nehmen muss. Anders, was ist an der Vers. 2 verkehrt?

Danke ms

Hi

Z.B. dass er sich nicht merkt, wie lange er sich besuchte
Links merken soll. Nenne mir einen Grund, warum man unbedingt
eine neue Version nehmen muss. Anders, was ist an der Vers. 2
verkehrt?

Mit einer neuen Version kommen normalerweise auch Verbesserungen die Sicherheit betreffend. Es ist also grundsätzlich nicht verkehrt auch den Browser aktuell zu halten.
Wobei ich den 2.0.0.20 aber noch nicht für so alt halte als daß ich mir schon ernsthaft überlegen würde auf einen anderen Browser umzusteigen.
Aber wenn sich dieser Bug - woran immer er auch liegt - auch zukünftig nicht bessert, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als auf den FF zu verzichten

Gruß
Edith

Für mich sieht das schon danach aus, als ob es doch ein
Problem des FF wäre.

Wobei Du mir dann erkären müßtest, warum es bei mir, und vielen, vielen anderen Menschen weltweit problemlos funktionert.

Ich will den Acrobat nicht und die sonstigen PDF auf der Seite
kann ich ja öffnen. Und im IE geht es ja auch die Rechnung mit
dem anderen Reader zu öffnen.

Gut, dann liegt es daran zumindest nicht. Ich spare mir die Frage, was am Acrobat so schlimm ist, daß Du ihn nicht benuten willst.

Z.B. dass er sich nicht merkt, wie lange er sich besuchte
Links merken soll. Nenne mir einen Grund, warum man unbedingt
eine neue Version nehmen muss. Anders, was ist an der Vers. 2
verkehrt?

Sicherheit und so. Wurde schon drauf geantwortet.

Hi,

könnte es sein, dass es mit den Frames zusammenhängt?

Also dass in diesen Teilfenstern, wo die Benachrichtigung kommt und eigentlich die PDF abrufbar sein sollte irgendwie falsch programmiert sind?

Sollte ich die Frage evtl. anderswo stellen?

Hi,

wenn das bei dir so ist, wäre es interessant herauszufinden warum es bei dir funktioniert, dass die besuchten Seiten nach gewünschter Dauer angezeigt werden.

ms

Also dass in diesen Teilfenstern, wo die Benachrichtigung
kommt und eigentlich die PDF abrufbar sein sollte irgendwie
falsch programmiert sind?

Ich glabe ich habe das nicht richtig gelesen. Ist es so, daß Du generell pdf’s anzeigen lassen kannst, nur die von Alice plötzlich nicht mehr?
Wenn ja, kann das schon sein, daß das Problem bei denen liegt. Vielleicht bauen dir aber auch nur ihre pdf’s mit ner neuen Version vom Adobe Creator oder so und irgendwas bei Dir ist dafür nicht aktuell genug. Wäre interessant, wieviel ‚nicht anzeibare‘ pdf’s Du bei Dir hast.

Ist es so, daß
Du generell pdf’s anzeigen lassen kannst, nur die von Alice
plötzlich nicht mehr?

Korrekt. Mit der Einschränkung, dass ich alle PDF auf der Seite von Alice auch lesen kann. nur die der Rechnung nicht. Und diese PDF mit der Rechnung erscheint in einer Art eigenem Frame.

Der IE hat keine Probs damit. Nur plötzlich mein FF, obwohl nichts geändert wurde.

Wenn ja, kann das schon sein, daß das Problem bei denen liegt.

Das vermute ich auch, allerdings wollen die es auf mich abwälzen und behaupten es liegt an meinen Einstellungen und dass ich die neueste Version brauche. Das macht irgendwie keinen Sinn, wenn da nichts seitens Alice geändert wurde.

Vielleicht bauen dir aber auch nur ihre pdf’s mit ner neuen
Version vom Adobe Creator oder so und irgendwas bei Dir ist
dafür nicht aktuell genug. Wäre interessant, wieviel ‚nicht
anzeibare‘ pdf’s Du bei Dir hast.

Ich hatte bisher noch nie Probleme eine PDF von verschiedensten Seiten zu öffnen.

ms

Hi

Für mich sieht das schon danach aus, als ob es doch ein
Problem des FF wäre.

Wobei Du mir dann erkären müßtest, warum es bei mir, und
vielen, vielen anderen Menschen weltweit problemlos
funktionert.

Wenn Du mir das erklären könntest, wäre ich (und nicht nur ich) Dir sehr dankbar, denn dann würde ich (und auch viele andere) die Einstellungen so ändern, wie Du sie hast.

Es ist ja nicht so, daß mit Begeisterung bei einer alten Version bleibe und es ist auch nicht so, daß ich nicht alles mögliche ausprobiert habe - davon schrieb ich ja.
Aber wenn es beim FF 2 funktioniert und beim FF 3 nicht, die parallel auf einem System laufen, dann vermute ich einfach mal, daß das Problem doch irgendwie am FF liegen muß, auch wenn es bei vielen Menschen funktioniert.

Gruß
Edith