Alice Modem --> Speeport w500v Router wie gehts?

Hallo,

ich hab ein mächtiges problem. Ich habe eine ganz normale DSL leitung von Alice mit Modem ohne Router. Jetzt habe ich noch einen Speetport W500V Router gefunden und den möchte ich mit anschliesen das ich auch WLAN nutzen kann.

Kann mir jemand sagen was ich genau machen muss??

Mit der Fritzbox ging das mal ganz einfach. Aber hier bekomme ich nicht mal eine I net verbindung auf den Router.

Es sollte dann so ausehen. TELEFONDOSE->AliceModem->LAN KABEL PC.

Und

Telefondose->AliceModem->Speetport W500v-> Laptop

Hallo, es muss auf jeden Fall so aussehen: Telefondose->Router(speedport)->Alice-Modem->LANKabel-> PC. Der Laptop kann dann per LAN oder WLAN an den Speedport. Sie müssen die Zugangssoftware von Alice auch in den Speedport eingeben.

Hallo aber ich kann ja nicht über den Speedport zu alice weil das modem ja von denne ist und hier auch telefonie usw. eingewählt wird-

Doch können Sie, wie schon in der vorherigen Antwort beschrieben müssen Sie die Zugangsdaten AUCH im Speedport eingeben, da gibt es ein Konfigurationsmenü wo man die Daten eingeben kann.

Hallo aber ich kann ja nicht über den Speedport zu alice weil
das modem ja von denne ist und hier auch telefonie usw.
eingewählt wird-

Funktioniert nicht :frowning:

Hallo
Geht so nicht. Alice Modem weglassen und Speedport direkt anschliesen. Gerät einstellen - fertig.
Gruß
Martin

Hallo Brandy,

das liegt höchstwahrscheinlich daran,daß die Speedports nur für die Telekom konstruiert sind.
Die sind mit den Alice-DSL.Nodems nicht kompatibel.

Du müßtest Dir einen günstigen WLAN-Router(ohne Modem)

besorgen,und dann müsste es auch mit dem Laptop funkeln,der PC wäre sowieso per LAN verbunden.

Die WLAN-Router liegen so plus minus null bei 20-25 Euronen bei günstigen Onlineshops wie Pollin Electronic,Reichelt oder Pearl

Hallo,
Alice DSL Modem und W500V Router, da sehe ich nur die Chance Dein W500V zu fritzen d.h. in eine Fritzbox umzuwandeln.
Geht mit Linux ist aber ein sehr umständliches Verfahren, Diverse Software Linux Start-CD oder VM, Kenntnis in Linux Befehlen.
Ich würde eine originale Fritzbox vorschlagen, diese haben die Möglichkeit wie von Dir beschrieben.
Die billigste und sicherste Methode eine Fritz-Box.

Hallo Brandy86,

nimm einfach das AliceModem raus. Das brauchst Du nicht mehr, denn der SpeedPort besitzt bereits ein Modem.
Wenn Du den Modem-Eingang des SpeedPorts nicht an einen Splitter anschließt, sondern an den Ausgang des AliceModems, dann funktioniert bekommt der SpeedPort nicht die DSL-Daten, die er zum Funktionieren braucht.

Ich kenne das AliceModem nicht… sollte es jedoch ein Kombigerät sein, was bereits den NTBA und Splitter integriert hat, dann brauchst Du entweder separate Geräte oder Du musst es notgedrungen in Deiner Konstruktion drin lassen und vom AliceModem in einen der 4 LAN-Anschlüsse des SpeedPorts gehen.

Komfortabler wäre es aber wirklich die Modem-Funktionalität des SpeedPorts mitzunutzen…

Viel Erfolg
Georg

Hallo,
grundsätzlich einfach an den Splitter anschließen, vorher vielleicht noch den Router resetten.

Hallo Brandy,

prinzipiell sollte es funktionieren, wenn sich im Speedport-Router das DSL-Modem ausschalten lässt - hier evtl. vorher ein Firmware-Update durchführen. Danach im Router die Alice-Zugangsdaten eingeben. Im Web findet sich unter http://www.administrator.de/contentid/79762 folgender Beitrag:

>>>>>

An einem Alice-Anschluss muss immer die DSL-Box von Alice angeschlossen sein. Diese Box sendet Ihre Seriennummer/Kennung an die Alice-Einwahl-Server und authentifiziert sich somit bei Alice.
Ein Austausch der DSL-Box von Alice gegen einen alternativen Router inkl. DSL-Modem ist nicht möglich, auch wenn Zugangsdaten eingegeben werden, wird keine Verbindung aufgebaut.

>>>>>

Den Kabel-PC würde ich nach erfolgreicher Konfiguration direkt per Kabel an den Speedport hängen.

Gruß Marco

Sorry, da kann ich nicht helfen.

Ich vermute stark, dass das nicht geht, denn der Speedport 500v enthält meines Wissens bereits ein Modem. Du müsstest also das Alice-Modem weglassen. Daneben gibt es noch ein paar Dinge zu beachten:

  1. Der Speedport unterstützt nur ADSL, nicht ADSL2+
  2. Der Speedport unterstützt nur Festnetztelefonie, eventuell hast du bei Alice aber Voice over IP (weiß ich aber nicht)
  3. Eventuell musst du PPPoE-Treiber entfernen, mit denen du zuvor das Alice-Modem angesprochen hast (wenn es ein echtes Modem und kein Router ist)
    Der Speedport sollte unter 192.168.2.1 erreichbar sein.

Hallo,

leider kann ich dir da keine Info zu geben, da ich nicht weiß, welche Funktionalität die einzelnen Geräte haben.
Generell ist dieser Aufbau möglich - wie schon gesagt z.B. mit der Fritzbox - aber ober der Speedport das mitmacht?

MfG, Stefan