Alice Providing ohne Alice-Software/Router?

Hallo,
kann man Alice als Provider nutzen, ohne deren Software und den „Sphairon Turbolink IAD (WLAN)“ zu installieren bzw. anzuschalten? Meine Tochter hat das alles, und es funzte mit 1 PC (XP) alles gut. Jetzt hat sie einen zweiten (Vista) und bekommt unendliche Probleme, beide gleichzeitig ins Internet zu bekommen. Wenn man da mal googelt, sieht das wie ein Fass ohne Boden aus. Also würde ich ihr gerne empfehlen: Kaufe einen gängigen, vernünftigen Modem/Router, geh über den Microsoft Internet Explorer und vergiss alles weitere von Alice. Geht das, wenn man den Modem/Router mit den Alice-Kenndaten (Benutzername, Passwort) füttert? - Ich möchte ihr ungerne empfehlen, Alice ganz zu kündigen, weil das auch wieder ein Problem von Tagen / Wochen / Monaten ist.
Gruß,
lynndinn

Servus!

Geht das, wenn man den Modem/Router mit den Alice-Kenndaten (Benutzername, Passwort) füttert?

Ja, sollte funktionieren, ihr müßt nur darauf achten dass der Router auch VoIP-fähig ist.

Außerdem habe ich beim Googlen noch eine interessante Seite gefunden, der zweite Link mit folgendem Suchbegriff: bedienungsanleitung alice Sphairon Turbolink IAD

es grüßt
karline

Hallo!
http://michael.stapelberg.de/Artikel/Internet_und_VoIP
Gruß Frank

Hallo Karline,
das klingt gut. Aber als Laie möchte ich noch weiterfragen. Was wäre denn „einfacher“ bzw. risikoärmer: Den Alice Router (der ja nur als Modem arbeitet) ganz wegzuwerfen und einen VoIP-fähigen anderen Router/Modem anschließen (welches denn z.B.? Mein Händler hat Netgear), die Alice-Kenndaten eingeben und die WAP oder WEP Verschlüsselung machen? Oder: Das Alice-Gerät nur als Modem belassen und dann einen (echten) Router über den WLAN-Anschluss 1 anhängen und von dort dann zu den PCs gehen? Übrigens handelt es sich um den Tarif „Alice Fun Flat Analog WLAN WebToGo“ (aber das spielt wohl keine Rolle).
Gruß,
lynndinn

Servus!

Meiner Meinung nach ist es einfacher einen neuen Router anzuschließen.

Eine Empfehlung für einen bestimmten Hersteller kann ich reinen Gewissens nicht geben da ich nur praktische Erfahrung mit Telekom-Routern (Speedportserie) und einigen AVM-Fritzboxen habe, wobei in Speedport technisch gesehen oft Fritzbox drinsteckt.
Privat nutze ich eine Fritzbox und bin sehr zufrieden.

Entscheidet ihr euch für einen Router mit integriertem Modem müßt ihr die Alice-Kenndaten dort eingeben.
Das Gerät sollte WPA2-Verschlüsselung können.

Falls hier jemand eine bessere Idee oder Empfehlung hat wird er/sie das posten.

es grüßt
karline

Hallo karline,
jetzt hat sich Alice auf unsere Kritik am Sphairon Turbolink per E-Mail gemeldet, und plötzlich soll man das Gerät mit einer aktuellen Firmware auch als Router konfigurieren können. Sie geben sogar eine genaue Anleitung dazu.
Heißt das jetzt, dass Alice neuerdings die Nutzung des Teils als integrierten Modem/Router zulässt? Das würde doch dann auch bedeuten, dass man mit mehr als 1 PC ins Internet gehen kann. Und die Internettelefonie würde nicht beeinträchtigt werden?
Das würde mich total erstaunen. Eh ich mich an das Umkonfigurieren machen, würde ich gerne (relativ) sicher sein, dass da nicht irgend ein Haken ist. Dann könnte man sich doch den zusätzlichen Router sparen. Was meinst du?
Gruß,
lynndinn

Servus!

soll man das Gerät mit einer aktuellen Firmware auch als Router konfigurieren können

Das wäre ja dann genau das was du eigentlich willst.

Das würde doch dann auch bedeuten, dass man mit mehr als 1 PC ins Internet gehen kann

Ja, das tut es.

Und die Internettelefonie würde nicht beeinträchtigt werden?

Das hängt davon ab ob man den Sphairon so konfigurieren kann dass er Telefonie bevorzugt behandelt, d.h. dass er während einem Telefongespräch dann fürs Surfen weniger Bandbreite zur Verfügung stellt.

sicher sein, dass da nicht irgend ein Haken ist.

Einen Haken sehe ich da nicht, nur auch keine Garantie dass alles so funktioniert wie du es dir vorstellst.

Dann könnte man sich doch den zusätzlichen Router sparen.

Ja, wenn der Sphairon mit Firmwareupdate dann auch richtig als Router arbeitet.
Die entscheidende Frage ist ob er dann auch alle gewünschten Features bietet. Die kann ich dir nicht beantworten.

Grüße
karline