Hallo liebe Computerspezis!
Vorab eines: ich hab keine große Ahnung von Compis, traue mich aber angstfrei an fast alles heran . Also bitte keine Häme, ich lerne noch…! Ich habe hier schon herumgeschnökert, versteh aber leider nicht, ob mein Problem hier schon diskutiert wurde. Sorry also für evtl. Doppelpostings!
Ich habe meinen alten PC verschenkt und mir ein Notebook angeschafft, in dem Zuge dann auch WLAN von Alice. Bekam ein Modem (Siemens SL2 - 141-I, mit voreingestellter SSID)(inkl. WEP-Schlüssel) und Installationssoftware. Angestöpselt, installiert, WEP-Schlüssel rein - wunderbar.
Nun empfange ich hier aber auch recht viele andere Drahtlosnetzwerke (gesichert und ungesichert). Auch bin ich versehentlich schon „fremdgesurft“ und hab es erst abends gemerkt…, da stellt sich mir doch die Frage:
1.: Wie sicher sind meine Daten auf dem Weg vom Notebook zum Modem? Brülle ich die gar in die Welt hinaus??? Und wie kann ich die ggf. verschlüsseln?
2.: Wie kann ich sicherstellen, dass nicht jemand bei mir „fremdsurft“? Hab keine Lust auf irgendwelche Klagen…
3.: Wenn ich „fremdsurfe“, sind meine Daten dann nicht von jedem einsehbar?
Am Modem kann ich nicht weiter einstellen, denn es tut nur so, als sei es ein Router… (Aussage vom Alice-Mitarbeiter)oder war es umgekehrt?
Für eure Antworten bin ich von Herzen dankbar!
Liebe Grüße
Trulla