Hallo Florian,
wo ist diese Lücke?
Um welche Zähne geht es.
Liegt diese Fehlstellung im sichtbaren Bereich?
Wenn nicht, kann man sich das Geld für die Schiene sparen.
Diese Schiene ist nichts Besonderes, jeder Zahnarzt
kann Dir hier weiterhelfen.
Es ist eine einfache Korrektur, mehr nicht,
große Zahnbewegungen kann man damit nicht erreichen und eine Lücke schließen nur sehr bedingt.
Achte auf die Kosten, laß Dir ein paar Kostenvoranschläge erstellen.
Gruß
Damian
Hallo Damian,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die Lücke ist zwischen Zahn 11 und 21 und ca. 1mm groß. Weiterhin stehen diese zwei Zähne etwas nach vorne raus. Zahn 12 ist ca. 2mm hinter hinter die 11 gerutscht. Der Zahn 23 steht etwas nach vorne. (Hoffe das war jetzt richtig mit den Nummern? Habe mir eine Internet-Gebissübersicht angesehen.) Also es liegt alles im sichtbaren Bereich.
Die erste Begutachtung habe ich am Donnerstag machen lassen. Also technisch ist es möglich. Kosten sind mal momentan bei 1500€ mit Schienensystem aus hiesigem Zahnlabor. Kann aber noch teurer oder günstiger werden da erst ein genauer Plan anhand der Abdrücke erstellt wird.
Den zweiten Zahnarzt werde ich am Mittwoch besuchen. Mal hören was dieser sagt.
Viele Grüße
Florian
Hallo Florian,
es ist schwierig in Deinem Alter die Zähne zu bewegen, aber nicht unmöglich. Nach der Bechandlung müssen die Zähne lange Zeit stabilisiert werden.
Dein Fall ist nicht so einfach.
Es ist wichtig, daß Du zu einem
Kieferorthopäden gehst!
Diese Zahnärzte haben mehr Ahnung.
Gruß
Damian
Hallo Damian,
ich war bei einem KFO und gehe noch zu einem zweiten KFO. Auch wenn ich einem ganzen Berufsstand unrecht tue, in meinem Sprachgebrauch sind beides Zahnärzte.
Das mit der Fixierung war auch einer meiner ersten Gedanken. Aber bevor ich überhaupt gefragt habe wurde mir schon erklärt das da dann auf alle Fälle ein „Retainer“ eingesetzt werden muss.
Ich bin jetzt mal gespannt was der zweite KFO vorschlägt und evtl. noch ein dritter.
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!
Gruß
Florian
Guten Tag,
Hallo Florian,
ich bin kein Experte, sondern selbst eine „Patientin“. Leider hast du nicht berichtet wie du dich letztendlich entschieden hast. Auch ich muss muss mich gerade für eins der 3 Systeme entscheiden und bin mir unsicher!
Berichte doch mal wie weit du mit deiner Entscheidung bist! Mein Kostenvoranschlag für eine Harmonieschienenbehandlung beträgt allerdings 2500-3000Euro, ist also deutlich teuerer als hier angegeben. Ob ich noch weitere Zahnärzte fragen sollte? Aber ich kann ja meine Abdrücke vermutlich nicht mitnehmen,oder?
Viele Grüße
Kerstin
Liebe/-r Experte/-in,
ich bin 29 Jahre alt und habe einen leicht verdrehten Zahn und
eine ziemlich große Zahnlücke zwischen den zwei
Schneidezähnen.Aufgrund eines Fernsehberichts habe ich Invisalign, Clear
Aligner, Harmonieschiene… und andere Systeme kennengelernt.Ich bin nun am überlegen ob ich mir eine Gebisskorrektur
„gönne“.Dabei ist nun meine Frage was von der „Harmonieschiene“ zu
halten ist? www.harmonieschiene.deWie siehst Du als Fachmann(frau) dies?
Danke für Deine Antwort und noch ein schönes Restwochenende!
Freundliche Grüße
Florian
Hallo Kerstin,
gib mir bitte mal Deine Mailadresse. Möchte Dir etwas Schreiben was nicht ins Board gehört.
Gruß
Flo
Hallo Flo,
ich würde auch gern wissen, wie du dich entschieden hast, da ich recht unsicher bin, ob man in so kurzer Zeit wirklich solch Ergebnisse erzielen kann. Ich freue mich auf Antwort. Viele Grüße, Virsche
Hallo Virginie,
ich habe mich dazu entschieden und am 19.01. mit der Behandlung angefangen. Bei mir war nur die Besonderheit das ich am Anfang eine normale Zahnspange (zum rausmachen, Gaumenspange) tragen musste, da es mit den Schienen sonst so lange dauern würde.
Letzte Woche wurden aber nun die Abdrücke für die Schienen gemacht.
Hätte nie gedacht das es so schnell geht. Nur durch die normale Spange haben sich die Zähne schon gewaltig verschoben und mit der Schiene wird nur noch der Rest (Feinarbeit) gemacht. Also mein Zahnaarzt und ich denken das wir in drei Monaten fertig sind.
Bis jetzt würde ich es wieder machen. Es war auch nicht so eine Quälerei wie im Kindesalter. Drei Tage haben die Zähne wehgetan und den Rest habe ich gar nicht mehr gespürt.
Viele Grüße
Flo
diese schienen kann man empfehlen bei nicht zu großen korrekturen. wie sieht denn die alternative, zahnspange von innen aus für sie? darüber ist vllt. nochmal nachzu denken.