Alk-freie Getränke zum Käsefondue

Hallo Freunde des Schneidebretts,

wer kann mir eine empfehlung zu alkoholfreien Getränken währen eines Käsefondues geben?

Unter anderem kommt auch eine schwangere, der ich den guten Weissen nicht aufdrängen möchte…

Hintergrund: In der Schweiz haben sich gelegentlich Wirte geweigert, Mineralwasser zum Fondue zu servieren, weil das in Verbindung mit dem Käse Magenprobleme hervorrufen würde- es wurde alternativ schwarzer Tee ausgeschenkt.
Wieso ausgerechnet schwarzer Tee, und was mache ich, wenn jemand abends keinen schwarzen Tee trinken möchte?

Danke für Tipps!

Zaphod Gruyere

Hi Zaphod,

schwarzer Tee oder Weißwein sind nun mal die
traditionellen Getränke zum Fondue.

Du könntest, wenn jemand sich beim Tee weigert,
zum Beispiel Iced Tea anbieten (selbstgemachten,
nicht das Zuckerzeug aus der Packung). Aus
schwarzem Tee oder Früchtetee. Normales Wasser
(„stilles“) ist IMO auch okay. Es soll Leute
geben, die Cola dazu mögen.

Wenn jemand das nicht trinken will, was du
anbietest, dann kannst
du - gefüllter Kühlschrank vorausgesetzt - auf
ihre Wünsche eingehen.
Und dich am nächsten Tag zwecks eigener Lernerfolge
informieren, wie die Nacht verbracht wurde.

Grüße
Elke

Hallo Zaphod Gruyere,

wer kann mir eine empfehlung zu alkoholfreien Getränken währen
eines Käsefondues geben?

Unter anderem kommt auch eine schwangere, der ich den guten
Weissen nicht aufdrängen möchte…

Hintergrund: In der Schweiz haben sich gelegentlich Wirte
geweigert, Mineralwasser zum Fondue zu servieren, weil das in
Verbindung mit dem Käse Magenprobleme hervorrufen würde- es
wurde alternativ schwarzer Tee ausgeschenkt.
Wieso ausgerechnet schwarzer Tee, und was mache ich, wenn
jemand abends keinen schwarzen Tee trinken möchte?

ich könnte mir vorstellen, dass die Gerbsäure im schwarzen Tee die Verdauclichkeit der Käsemengen fördert. Hier würde sich dann Saft der schwarzen Johannisbeere als Alternative anbieten, aber bitte nicht den handelsüblichen Nektar, da ist nach meiner Ansicht schon wieder zuviel Zucker drin.

Den Saft kannst Du mit Frusip (z.B. von hier: http://www.nature.de/artindx.htm#F) zuckerfrei ansetzen.

Gruß, Karin

Hallo Elke,

schwarzer Tee oder Weißwein sind nun mal die
traditionellen Getränke zum Fondue.

du hast das Kirschwasser vergessen :wink:

Es soll Leute
geben, die Cola dazu mögen.

ich habe schon Leute erlebt, die Cola zur Gänseleberpastete getrunken haben. O.K., Cola ist ja auch süß.

Wenn jemand das nicht trinken will, was du
anbietest, dann kannst
du - gefüllter Kühlschrank vorausgesetzt - auf
ihre Wünsche eingehen.
Und dich am nächsten Tag zwecks eigener Lernerfolge
informieren, wie die Nacht verbracht wurde.

wenn man seinen Gästen die Verdauungs-Arbeit des Käsefondues erleichtern möchte, kann man der Käsemasse vor dem Servieren auch eine Messerspitze Natron untermischen. Aber Vorsicht wenn der Caquelon sehr voll ist, das schäumt kurz.

Gruß

Johannes

Hallo Zaphod,

wer kann mir eine empfehlung zu alkoholfreien Getränken währen
eines Käsefondues geben?

Unter anderem kommt auch eine schwangere, der ich den guten
Weissen nicht aufdrängen möchte…

hast Du auch daran gedacht, ob die schwangere Dame das Käsefondue überhaupt isst?
Problem 1: Alkohol. Wenn sie konsequent *jeglichen* Alkohol ablehnt wird sie auch Weißwein und Kirschwasser im Käsefondue ablehnen.
Problem 2: Rohmilchkäse. Es gibt viele Rezepte für Fondue, welche Käsesorten benutzt du? Eventuell wird sie es auch aufgrund von Rohmilchkäse ablehnen.

Ich würde sie an deiner Stelle einfach mal ansprechen ob Käsefondue mit den von dir geplanten Inhaltsstoffen für sie in Ordnung ist und bei der Gelegenheit auch nebenbei die Getränke ansprechen.

Ciao, Holger

Hallo Zaphod,

es ist schon richtig daß zum Käse Fondue am besten ein Weisswein schmeckt. Viele haben geantwortet aber keiner gab
Dir den Tipp einen alkoholfreien Wein anzubieten.
Jede gute Weinhandlung bietet heute auch trinkbare, alkoholfreie Weine an. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.
Gruß Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dieter,

wollte ich eigentlich. Ich habe nur vergeblich nach der
Sorte Niersteiner Wein gegoogelt, die wir in Saudi immer
gekauft haben.

Ich finde sie immer noch nicht, aber dort gab es verschiedene
Weißweine, sogar einen Schaumwein, und durchaus akzeptabel.

Grüße
Elke

Hallo Freunde des Schneidebretts,

und was mache ich, wenn
jemand abends keinen schwarzen Tee trinken möchte?

In besseren Teefachgeschäften kriegt man durchaus trinkbaren teinfreien Tee.
Und zwar die offene Ware, nicht den Abfall in den Säckchen.
Da hast du sogar noch die Wahl zwischen Assam und Darjeeling.

Gruß
Barney

Hallo Zaphod!
Wie waere es denn mit weissem Traubensaft? Superlecker!!!
Nicht ganz so gut, aber passt denk ich auch: Apfelsaft(-schorle)
Gruss, Mariella