Alk-freien Ersatz für Cointreau in einem Rezept

Hallo,

ich habe ein Rezept für eine super-leckere italienische Erdbeer-Tiramisu. Die Bisquits werden mit einer Mischung aus Erdbeer-Pürree und Cointreau beträufelt, die Creme besteht aus Mascarpone, Erdbeeren, Cointreau und Zucker. Nun möchte ich am Wochenende diese Creme mit zu meinen Eltern nehmen - dazu brauche ich einen Ersatz für den Alkohol. Orangensaft dürfte zu süß sein, da fehlt die bittere Note. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Tipps vom
Sams

Hi,

da würd ich Bitterino nehmen.

lemmy

Bitterino - was ist das?
Hai, Lemmy,

das hört sich gut an. Beim googlen stoße ich auf allerlei Rezepte bzw. Getränkekarten von Restaurants, aber leider nicht auf die Erklärung, um was es sich dabei handelt. Den Rezepten nach ist es tatsächlich ein prima Ersatz. Kannst du mir noch sagen, was das nun ist und vielleicht, wo im Supermarkt/Getränkemarkt/Delikatessenladen ich danach suchen muß?

Vielen Dank,
Sams

Hallo,
wenn du den Cointreau heiß machst, verdampft der Alkohol und der Geschmack bleibt im wesentlichen. Vielleicht geht es so.
Liebe Grüße
R.

Das reicht nicht…
Hallo, Rabchen!

Im Prinzip keine schlechte Idee, aber in diesem Fall leider nicht von Nutzen. Mein Vater ist trockener Alkoholiker - da muß ich den Alkohol komplett ersetzen.

Vielen Dank aber für den Hinweis,
Sams

Hallo Sams!

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, bittere Orangenmarmelade mit ein wenig heißem Wasser zu verdünnen? Nur so eine Idee!

Liebe Grüße,
Rixi

P.S. Hast Du nicht Lust, Dein Rezept hier reinzustellen? Klingt nämlich saulecker!

P.S. Hast Du nicht Lust, Dein Rezept hier reinzustellen?
Klingt nämlich saulecker!

Italienische Erdbeer-Tiramisu
Hallo, Rixi!

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, bittere Orangenmarmelade
mit ein wenig heißem Wasser zu verdünnen? Nur so eine Idee!

Ja, das war mein erster Gedanke. Aber das mit dem Bitterino klingt wirklich gut, jedenfalls nachdem ich mir diverse Rezepte angesehen hab, wo sowas drin ist. Jetzt muß ich nur noch herausfinden, wo es das gibt. (c:

Hier das Rezept:

750 g Erdbeeren
4 EL Cointreau
75 g Puderzucker
100 g Löffenbisquits
500 g Mascarpone

Erdbeeren waschen und entkelchen. 250 g Erdbeeren in Stücke schneiden, mit 2 EL Cointreau vermischen und kaltstellen. 500 g Erdbeeren mit Puderzucker und dem restlichen Cointreau pürieren. Löffelbisquits in eine flache Schüssel geben und mit einem Teil des Erdbeerpürees reichlich bestreichen. Mascarpone mit dem übrigen Teil des Erdbeerpürees glattrühren und auf die Löffelbisquits geben. 3-4 Std. im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit den Erdbeerstückchen anrichten.

Das Rezept ist eigentlich für 6 Personen berechnet - bei uns schaffen es auch locker vier. *g*

Guten Appetit wünscht
Sams

1 Like

Hallo Sams!

Ich kenne von „Dr. Oetker“ Orangenschalen in der Tüte, es wäre dann natürlich zu überlegen, ob man die Stückchen im Gericht haben möchte:
http://www.oetker.de/cgi-bin/wrapper.pl?content=8025…
(bei Produktsuche „finesse“ eingeben)

Ausserdem gibt es Siruphersteller, z.B. Riemerschmid, die stellen recht gute alkoholfreie Siruppe/Sirups *huch wie ist denn der Plural von Sirup* her. Leider habe ich auf die Schnelle keine Internetadresse von Riemerschmid gefunden :frowning:

Vielleicht hilft’s ja schonmal…

Liebe Grüße
Frauke
P.S.: mir fallen gerade noch Monin und Bols als Hersteller von alkoholfreiem Sirup ein…

Hi Sams,

Kannst du mir noch
sagen, was das nun ist und vielleicht, wo im
Supermarkt/Getränkemarkt/Delikatessenladen ich danach suchen
muß?

hmmmm… Bitterino ist italienisch, verkauft wird es in kleinen Weißglasflaschen (0,2 oder 0,3), es ist rot und schmeckt wie Campari ohne Alkohol. Hier im Ruhrpott ist es leicht zu bekommen - im gut sortierten Getränkegroßmarkt, in der italienischen Kneipe nebenan und beim Italo-Supermarkt.

Wenn es sowas in Deiner Gegend nicht gibt, würde ich mal in einem besseren italienischen Restaurant fragen, die können Dir sicher sagen, wo du das Zeug bekommst!

Viel Glück,

lemmy

@ Lemmy & Frauke
Hallo,

ich habe jetzt eine Lösung, die eine Mischung aus euren beiden Tipps ist. *g* Der hiesige Getränkefachhandel - sonst recht gut sortiert - mußte bei Bitterino leider passen. Kann er besorgen, aber nicht so kurzfristig. Aber er hat einen bitteren Orangenlikör von Monin da. *froi*

Vielen Dank für eure Hilfe
Sams *diesichschonaufdieErdbeerorgieamWEfreut*

Hallo Sams,

ich habe jetzt eine Lösung, die eine Mischung aus euren beiden
Tipps ist. *g* Der hiesige Getränkefachhandel - sonst recht
gut sortiert - mußte bei Bitterino leider passen. Kann er
besorgen, aber nicht so kurzfristig. Aber er hat einen
bitteren Orangenlikör von Monin da. *froi*

Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber dieses Bitterino-Zeuchs gibts in (fast?) jedem italienischen Lebensmittelgeschäft/Supermarkt. (Ich hab mir aus Versehen mal ne 1,5 l-Flasche gekauft und wollte das als Limo trinken - iiieehhbäääähh).

Grüße
HylTox

Hallo, Hyltox!

Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst,

Öhm - viel ländlicher geht’s kaum *g*. Im Ernst: ostwestfälische Metropole mit echtem Kleinstadt-Mief. Hey, ich bin froh, einen Supermarkt zu haben, nach einem italienischen Supermarkt würde ich hier nicht mal fragen. *fg* Dieses Monin-Bitter scheint mir aber fast das gleiche zu sein, wie Bitterino. Jedenfalls beschrieb es der Verkäufer genau so wie Lemmy.

(Ich hab mir aus Versehen mal
ne 1,5 l-Flasche gekauft und wollte das als Limo trinken -
iiieehhbäääähh).

*örgs* Na danke! Ich hoffe, du hast den Schock überwunden?

Grüße zurück vom
Sams