Alkalinität im Pool

Hallo Leute,

ich habe ein Pool mit ca. 14m3 Wasser.
Aufgrund der hoen Temperaturen hab eich eine Wassertemperatur von ca. 28 Grad. Dadurch sank die Gesamtalkalität im Pool auf ca. 20ppm, also viel zu gering. Der PH-Wert ist zu Hoch, nämlich bei 7,9.

Wie kann ich die Alkalinität erhähen? Mit Haushalts-Natron???
Wenn ja, wieviel benötige ich davon?

Oder sollte ich das komplette Wasser erneuern?
Jemand sagte mir, ich könnte auch erstmal haufenweise PH Heber einsetzen, das würde den Alkaliwert anheben und danach mit PH-Senker den PH Wert einstellen. Aber da kann ich vom finanziellen her ja gleich das Wasser erneuern.

Wer weiss Rat?

Danke im Voraus

Schorschi

Hallo,

ich bin zwar kein Fachmann, aber:

ich habe ein Pool mit ca. 14m3 Wasser.
Aufgrund der hoen Temperaturen hab eich eine Wassertemperatur
von ca. 28 Grad. Dadurch sank die Gesamtalkalität im Pool auf
ca. 20ppm, also viel zu gering. Der PH-Wert ist zu Hoch,
nämlich bei 7,9.

Das bedeutet, das Wasser ist alkalisch. Ideal wäre 7,0 bis 7,4. Woher kommt der Begriff „Gesamtalkalität“?

Wie kann ich die Alkalinität erhähen? Mit Haushalts-Natron???
Wenn ja, wieviel benötige ich davon?

Dann wird es noch alkalischer, also die falsche Richtung.

Oder sollte ich das komplette Wasser erneuern?
Jemand sagte mir, ich könnte auch erstmal haufenweise PH Heber
einsetzen, das würde den Alkaliwert anheben und danach mit
PH-Senker den PH Wert einstellen.

Das ist gut für den, der dir die zwei Produkte verkauft. Für deinen Geldbeutel nicht.

Aber da kann ich vom
finanziellen her ja gleich das Wasser erneuern.

Richtig.

Wer weiss Rat?

pH-Senker nach Anleitung verwenden. Danach, nehme ich an, musst du noch die Chlorkonzentration anpassen.

Cheers, Felix

Hallo,

danke für deine Antwort.

ich bin zwar kein Fachmann

merkt man an deinen Antworten :wink:

Das bedeutet, das Wasser ist alkalisch. Ideal wäre 7,0 bis
7,4.

Das ist soweit klar. Ist die Gesamtalkalität im Wasser aber unter 80 ppm, dann schwankt der ph-Wert sehr stark. Ist er über 120ppm, dann kann man den ph-Wert nur mit sehr hohem Aufwand einstellen.

Woher kommt der Begriff „Gesamtalkalität“?

Die Alkalinität definiert das Säurebindungsvermögen von Böden, Gesteinen und natürlichem Wasser. Der Grad der Alkalinität hängt von der Menge der enthaltenen basisch wirkenden Ionen, hauptsächlich dem Gehalt an Carbonaten ab. Daher unterscheidet man auch zwischen Gesamtalkalinität und Carbonatalkalinität. Aus der Alkalinität ergibt sich die Fähigkeit eines Stoffgemisches oder einer Lösung, Oxonium- oder Wasserstoffionen zu binden. Die Alkalinität einer Lösung kann quantitativ durch Titration mit einer Säure in Gegenwart eines Indikators ermittelt werden. Man nennt diese Größe deshalb auch Säurebindungsvermögen

Wie kann ich die Alkalinität erhähen? Mit Haushalts-Natron???
Wenn ja, wieviel benötige ich davon?

Dann wird es noch alkalischer, also die falsche Richtung.

Alkanilität hat insofern nichts mit Alkalisch im Bezug auf den ph-Wert zu tun!

pH-Senker nach Anleitung verwenden. Danach, nehme ich an,
musst du noch die Chlorkonzentration anpassen.

Bitte KEINE Annahmen, davon habe ich selber genug.
Schön wäre es, wenn hier jemand antwortet, der etwas Ahnung und Erfahrung damit hat.

Deine Antworten haben leider nichts mit meiner frage zu tun…

Gruß

Sascha

Hallo!

Du musst den Ph- Wert auf 7,2 bis 7,4 bringen,
das ist der Idealwert für einen Pool.

Ich habe dafür immer Batteriesäure (Schwefelsäure 37%) benutzt,
weil ich die in meiner Werkstatt zum füllen von neuen Batterien benutze.
(Also nicht eine alte Batterie in den Pool entleeren!!)

Bei Deinem Wasservolumen würde ich mal 200 ml reingiessen,
umwälzen lassen, am nächsten Tag noch mal messen, und ggfls. nachdosieren.

Grüße, Steffen!

Hallo,

danke für deine Antwort.
Es geht aber nicht um den PH-Wert, sondern um die Gesamtalkalität.
Bitte die Frage genauer lesen, danke. :wink:

Gruß

Schorschi

Hallo!

Also ehrlich gesagt, kannte ich den Begriff Gesamtalkanität bis vor 10 min nicht,
jetzt weiss ich, was das ist.
Ich habe auch schon seit vielen Jahren einen Pool, und kümmere mich selbst um die Wasserpflege. Das hab ich gut im Griff, meine ich.

Schau mal bei Google nach dem Pooldoktor-Forum,
öffne das, gib in die Suchfunktion „Gesamtalkanität“ ein.
Dann findest Du 4 Themen, darin ist ein PDF-Dokument verlinkt.

In dem PDF-Dokument auf Seite 22 kannst Du etwas darüber lesen.

Aber meine, und auch die Meinung in dem Forum ist einheitlich,
einfach ignorieren, den Ph-Wert einstellen,
und solange Du mit dem Wasser keine Probleme hast, so lassen.
Du wirst da auch lesen, dass die Messwerte ev. so ungenau sind, dass sie praktisch unbrauchbar sind.

Grüße, Steffen!